Schauer | Öffentliche Betriebswirtschaftslehre - Public Management | Buch | 978-3-7073-4062-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 298 Seiten, KART, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 900 g

Reihe: Linde Lehrbuch

Schauer

Öffentliche Betriebswirtschaftslehre - Public Management

Grundzüge betriebswirtschaftlichen Denkens und Handelns in öffentlichen Einrichtungen. Skriptum
4. überarbeitete Auflage 2019
ISBN: 978-3-7073-4062-4
Verlag: Linde Verlag Wien

Grundzüge betriebswirtschaftlichen Denkens und Handelns in öffentlichen Einrichtungen. Skriptum

Buch, Deutsch, 298 Seiten, KART, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 900 g

Reihe: Linde Lehrbuch

ISBN: 978-3-7073-4062-4
Verlag: Linde Verlag Wien


Public Management - aktuelle Grundlagen

Ob Verwaltungsmanagement, Privatisierung, Finanzierung oder staatliche Beihilfen: ”Öffentliche Betriebswirtschaftslehre - Public Management“ stellt die Grundlagen des Public Managements leicht verständlich dar.

Der sorgsame Umgang mit den verfügbaren Ressourcen und die Verantwortung gegenüber der Gesellschaft machen ein verstärktes Wirtschaftlichkeitsdenken in öffentlichen Einrichtungen notwendig. Dieses Buch unterstützt Lehrveranstaltungen aus ”Öffentlicher Betriebswirtschaftslehre“ an Universitäten, Fachhochschulen und Verwaltungsakademien und dient allen Interessierten in Verwaltung, Wirtschaft und Treuhandwesen als Lehr- und Nachschlagewerk.

In der 4. Auflage werden folgende Themen erweitert bzw. neu behandelt:

• Public Management-Anwendungsbereiche

• Öffentliches Beschaffungswesen

• Steuerung und Kontrolle öffentlicher Unternehmen (Beteiligungsmanagement)

Schauer Öffentliche Betriebswirtschaftslehre - Public Management jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schauer, Reinbert
emeritierter Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre am Institut für Public und Nonprofit Management der Johannes Kepler Universität Linz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.