Schefers | Das Seligenstädter Evangeliar | Buch | 978-3-7954-2531-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 376 Seiten, Format (B × H): 290 mm x 380 mm, Gewicht: 4240 g

Schefers

Das Seligenstädter Evangeliar


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-7954-2531-9
Verlag: Schnell & Steiner

Buch, Deutsch, 376 Seiten, Format (B × H): 290 mm x 380 mm, Gewicht: 4240 g

ISBN: 978-3-7954-2531-9
Verlag: Schnell & Steiner


Das Kloster Lorsch war im frühen 9. Jahrhundert eines der führenden Skriptorien Mitteleuropas.
Anders als die reich illuminierten Handschriften der Zeit ist das Seligenstädter Evangeliar als eine
reine Texthandschrift gestaltet, allerdings in erlesener kalligraphischer Qualität mit einigen schlichten Initialen. Das im 16. Jahrhundert durch einen aufwändigen Einband geschmückte Buch wurde durch die Jahrhunderte stets in Ehren gehalten. Diese Wertschätzung belegen zahlreiche Eintragungen vom frühen 11. bis ins 18. Jahrhundert. Zu ihnen gehört auch das Seligenstädter Zinsregister, die älteste
Besitzaufzeichnung des Klosters Seligenstadt mit erster urkundlicher Erwähnung von über vierzig Städten und Gemeinden im engeren geografischen Umfeld. Vor 200 Jahren (1811) wurde die einstige Klosterbibliothek von Seligenstadt in die Großherzogliche Bibliothek nach Darmstadt transferiert.

Faksimile-Band mit separatem Kommentarteil

Das Seligenstädter Evangeliar bietet ein eindrucksvolles Beispiel des 9. Jh. für die vollendete Anwendung der karolingischen Minuskel als Normschrift

Schefers Das Seligenstädter Evangeliar jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hermann Schefers, Dr. phil., ist seit 2002 Leiter des Fachgebiets Welterbe Kloster Lorsch innerhalb der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen. In seiner wissenschaftlichen Arbeit beschäftigt er sich mit Kunst und Kultur der Karolingerzeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.