Scheffer | Asylgewährung | Buch | 978-3-8282-0165-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 249 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 541 g

Reihe: ISSN

Scheffer

Asylgewährung

Eine ethnographische Verfahrensanalyse
Nachdruck 2016
ISBN: 978-3-8282-0165-1
Verlag: De Gruyter Oldenbourg

Eine ethnographische Verfahrensanalyse

Buch, Deutsch, 249 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 541 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-8282-0165-1
Verlag: De Gruyter Oldenbourg


Keine ausführliche Beschreibung für "Asylgewährung" verfügbar.

Scheffer Asylgewährung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung
Migration als Ausdruck der gesellschaftlichen Ordnung
Zum Verhältnis von Zuwanderungsregulation und Asylgrundrecht
Die Eigenart der Fallherstellung im Asylverfahren
Einige Anmerkungen zur ethnographischen Herangehensweise
Die Gliederung der Studie
Transkriptsymbole

1. Dolmetschen als Darstellungsproblem
1.1. Der Erstkontakt mit den Fremdsprachlern
1.2. Eine praktische Fiktion: Der Dolmetscher als Postbote
1.3. Wie wird der Dolmetscher kontrolliert?
1.4. Die dialogische Produktion von Übersetzungsvorlagen
1.5. Resümee

2. Jenseits der Konversation
2.1. Der Anhörungsbeginn
2.2. Eine immanente Interpretation der Eröffnung
2.3. Importe in und Exporte aus Situationen
2.4. Resümee

3. Übergänge von Wort und Schrift
3.1. (Asyl-)Bürokratische Schreibprozeduren
Exkurs: Über das Ethnographieren von Schreibprozeduren
3.2. Die Vorlagen des Protokolldiktats
3.3. Die Endredaktion des Entscheiders
3.4. Resümee

4. Die Glaubwürdigkeitsprüfung
4.1. Die Prüfungsanforderungen an den Antragsteller
4.2. Die Testmethoden
4.3. Die Mobilisierung von Vorwissen
4.4. Resümee

5. Die Verbindung von Fall und Person
Ein historischer Exkurs: Die Lehre der Signalements
5.1. Die Ausstellung von Ausweispapieren im Asylverfahren
5.2. Die Ausweisvorlage
5.3. Resümee

Schlußbetrachtung
Ein Beitrag zu einer mikrosoziologischen Machtanalytik
Die interaktive und organisierte Ausdruckskontrolle
Die interaktive und organisierte Vermittlung von Kontrollverlust
Die Gewährung von Asyl
Literatur



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.