Scheffer / Kuhl / Mikoleit | Persönlichkeit und Motivation im Unternehmen | Buch | 978-3-17-046457-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 210 Seiten

Scheffer / Kuhl / Mikoleit

Persönlichkeit und Motivation im Unternehmen

Anwendung der PSI-Theorie in Personalauswahl und -entwicklung
2. erweiterte und aktualisierte Auflage 2025
ISBN: 978-3-17-046457-5
Verlag: Kohlhammer

Anwendung der PSI-Theorie in Personalauswahl und -entwicklung

Buch, Deutsch, 210 Seiten

ISBN: 978-3-17-046457-5
Verlag: Kohlhammer


Wie kann Motivation gezielt gefördert werden? Dieses Buch gibt Einblick in die differentielle Psychologie der Mitarbeitermotivation und zeigt, wie Persönlichkeits-spezifische Motivationsformen für unterschiedliche Arbeitskontexte genutzt werden können. Auf Basis der PSI-Theorie eröffnen sich neue Perspektiven für Personalauswahl und -entwicklung.
Die 2. Auflage wurde umfassend ergänzt: Sie integriert aktuelle Forschung, neue diagnostische Methoden und praxisnahe Übungsbeispiele. Neu ist ein Anhang zu Natural Language Processing und Machine Learning in der Motivationsdiagnostik sowie zur Rolle künstlicher Intelligenz im Führungskräfte-Coaching. Zudem wird die Bedeutung praktischer Übungen betont, um flexibel zwischen intuitivem und rationalem Denken zu wechseln - ein Schlüsselfaktor für erfolgreiche Teams.

Scheffer / Kuhl / Mikoleit Persönlichkeit und Motivation im Unternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Führungskräfte, Personalverantwortliche, Studierende der Psychologie und der Pädagogik sowie Lehrende.

Weitere Infos & Material


David Scheffer, Dr. phil., ist Professor für Eignungsdiagnostik und Wirtschaftspsychologie an der Nordakademie - Hochschule der Wirtschaft in Elmshorn. Julius Kuhl, Dr. phil., ist Professor für Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung und entwickelte die Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktion (PSI-Theorie).

Bernhard Mikoleit ist Berater und Dozent mit den Schwerpunkten Eignungsdiagnostik und Mitarbeiterzufriedenheit.
Alexandra Strehlau ist schulpsychologische Dezernentin am regionalen Landesamt für Schule und Bildung Osnabrück.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.