Buch, Deutsch, 53 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 103 g
Reihe: essentials
Aktueller Stand des EEG und des KWK-G
Buch, Deutsch, 53 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 103 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-07553-8
Verlag: Springer
Jörg Scheffler stellt die wesentlichen, vor allem technischen Inhalte des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes vor, die Schwerpunkte der gesetzlichen Basis der Energiewende sind. Im Vordergrund stehen dabei neben den Kosten und deren Umlage auch Aspekte der Netzanbindung und des Netzbetriebs. Der Autor bietet damit einen aktuellen Überblick über die seit etwa dem Jahr 2000 in Deutschland stattfindende Umstrukturierung der Elektroenergieversorgung, die in diesem Umfang weltweit einmalig ist. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis ermöglicht es, auch künftig schnell auf aktuelle Informationen zugreifen zu können.
Zielgruppe
- Forschende und Studierende auf den Gebieten Elektroenergieversorgung, Kraft-Wärme-Kopplung und erneuerbare Energien
- Mitarbeiter in Unternehmen und Institutionen, die sich vor allem aus technischer Sicht mit dem EEG, dem KWKG und dem zugehörigen Umfeld befassen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Alternative und erneuerbare Energien
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Betriebliches Energie- und Umweltmanagement
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Energie- & Versorgungswirtschaft Energiewirtschaft: Alternative & Erneuerbare Energien
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Was Sie in diesem Essential finden können.- Internationale und nationale Rahmenvorgaben.- Gesetz für den Vorrang Erneuerbarer Energien – EEG.- Gesetz für die Erhaltung, die Modernisierung und den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung – KWKG.- Gesetzliche Förderinstrumente in Ergänzungen des EEG und des KWKG.