Scheffler | Politische Elite 2 | Buch | 978-3-7439-6356-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 492 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 519 g

Scheffler

Politische Elite 2

Wie sie uns täuscht ¿ und was sie über sich selbst verrät
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7439-6356-6
Verlag: tredition

Wie sie uns täuscht ¿ und was sie über sich selbst verrät

Buch, Deutsch, 492 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 519 g

ISBN: 978-3-7439-6356-6
Verlag: tredition


Den politischen Akteuren werden immer weniger Glaubhaftigkeit und Vertrauen entgegengebracht. Das liegt nicht nur daran, dass es in der Politik an mutigen, klugen und vor allem weitsichtigen Entscheidungen und Handlungen mangelt. Politiker rücken den Bürgern sprachlich bewandert auch mit stabilen Wahrheitsansprüchen, festen Deutungshoheiten, ausgesuchten Informationen, wenn nicht gar massiven Lügen immer näher. Stets präsentieren sie sich dabei als hoheitsvolle Träger undiskutierbarer Gewissheiten. So entstehen Zusammenhänge, die anders wirken möchten als nüchterne Betrachtungen der Wirklichkeit aus der bürgerlichen Perspektive es tun. Hier zeigt sich, dass es gewissermaßen zum geheimen, die Politik organisierenden Axiom gehört, gesellschaftliche Realität zu verdrängen. Der Umgang der Politik mit den tatsächlichen Verhältnissen im Land und den Stimmungslagen in einem Großteil der Bevölkerung ist empörend.
In zwei Bänden nimmt der Autor die bürgerliche Schwierigkeit unter die Lupe, durch den Gebrauch semantischer Kontrastmittel im vermittelten politischen Alltag nicht mehr zwischen Führung und Verführung differenzieren zu können. Basierend auf Veröffentlichungen namhafter Autoren und unter Rückgriff auf etablierte Quellen der Medien, steht dieser ausgesprochen system- und politikkritische Text für eine energische Stimme aus dem Volk. Er wendet sich gegen die politische Elite, die im Dunst der Macht nicht vorrangig die Bürger vertritt, sondern sich selbst und die Wirtschaft. Politik arbeitet stark auf ein entzündliches Gemisch aus angstgetriebener Wut und fundamentaler Verweigerung hin. Die großen Abstände zwischen Regierenden und Regierten, zwischen Führenden und Geführten müssen im Sinne der Zukunftsfähigkeit des Landes in mehrfacher Hinsicht radikal reduziert werden. Wirtschaftliches Wachstum zum Erhalt von Wohlstand, diese ewig feste Wendung im Dämmer, ist nicht der Schlüssel zur Lösung bestehender Probleme. Der soziale Frieden steht ernsthaft auf dem Spiel!

Scheffler Politische Elite 2 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Scheffler, Michael
Michael Scheffler, geboren 1960, hat Bauingenieurwesen und Philosophie studiert. Promotion an der Technischen Universität Dresden. Autor mehrerer Fachbücher. Er lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Kassel.

Michael Scheffler, geboren 1960, hat Bauingenieurwesen und Philosophie studiert. Promotion an der Technischen Universität Dresden. Autor mehrerer Fachbücher. Er lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Kassel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.