Schefold | Wirtschaftssysteme im historischen Vergleich | Buch | 978-3-515-06751-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 18, 580 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1088 g

Reihe: Schriften der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Schefold

Wirtschaftssysteme im historischen Vergleich


1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-515-06751-5
Verlag: Franz Steiner

Buch, Deutsch, Band Band 18, 580 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1088 g

Reihe: Schriften der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

ISBN: 978-3-515-06751-5
Verlag: Franz Steiner


Im vorliegenden Buch werden Stile und Systeme der fernen und fernsten Vergangenheit untersucht, um die Tragfähigkeit der Begriffe zu erproben, den Grad der Wandlungsfähigkeit des Wirtschaftens zu erfassen und um sichtbar zu machen, in welchen Formen dauerhaft wirkende Gesetzlichkeiten auftreten können.

Helge Peukert (Soziologe und Ökonom) zeigt seine Sicht der Entwicklung von den Stammeskulturen über die frühe Staatlichkeit im Orient und der Antike auf; Oliver Volckart, Spezialist der Ökonomiegeschichte des europäischen Mittelalters und der frühen Neuzeit, untersucht diese eineinhalb Jahrtausende bis zur Herausbildung des Kapitalismus. Zwei Nebenlinien sind aufgenommen, in der sich eine größere Staatsmacht in der Wirtschaft vor der Moderne zeigte: das ptolemäische Ägypten, dargestellt von den Historikern Wolfgang Habermann und Bernhard Tenger, und der Ökonom Hermann Reich bearbeitet die These von der Tradition einer ,orientalischen Despotie‘ in Rußland.

Schefold Wirtschaftssysteme im historischen Vergleich jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.