Schelberg | Doppisches Gemeindehaushaltsrecht - Leitfaden für Baden-Württemberg | Buch | 978-3-946374-73-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 490 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 616 g

Schelberg

Doppisches Gemeindehaushaltsrecht - Leitfaden für Baden-Württemberg

Vorschriften und Erläuterungen zum Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen (NKHR)
3. Auflage, Stand: März 2019
ISBN: 978-3-946374-73-2
Verlag: Saxonia

Vorschriften und Erläuterungen zum Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen (NKHR)

Buch, Deutsch, 490 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 616 g

ISBN: 978-3-946374-73-2
Verlag: Saxonia


Ab dem Haushaltshaltsjahr 2020 müssen baden-württembergische Kommunen „ihren Haushalt“ doppisch planen, bewirtschaften und rechnen. Die bis dahin laufende Übergangszeit sollte insbesondere auch für die Aus-, Fort- und Weiterbildung der umsetzenden Mitarbeiter genutzt werden. Ebenso wichtig ist die Vermittlung von Wissen über die doppelte Buchführung (Doppik) als allein zulässigem Rechnungsstil für die Entscheidungsträger der Kommunen. In dem Titel werden die relevanten Aspekte des neuen modernen Gemeindehaushaltsrechts in Baden-Württemberg auf doppischer Rechnungsbasis erläutert und zu diesem Zweck sämtliche aktuellen Vorschriften (Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) – Auszug –, Gemeindehaushaltsverordnung (GemHVO) und Gemeindekassenverordnung (GemKVO), der Produkt- und Kontenrahmen sowie weitere informative Dokumente zur Doppik Baden-Württemberg, Hinweise und Empfehlungen zusammengestellt.
Die 3. Auflage enthält wesentliche und wichtige aktuelle Informationen für alle Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg, die ihren kommunalen Haushalt noch bis zum 01.01.2020 von der Kameralistik auf die Kommunale Doppik rechtssicher umstellen wollen. Gegenüber der Vorauflage sind zudem weitere „brandneue“ Umsetzungshilfen für Praktiker enthalten:

Hinweis auf Leitfäden und Arbeitshilfen und Auszug aus der Bachelorthesis „Herausforderungen auf dem Weg zum doppischen Haushalt meistern“ von Rouven Rudisilevom

Schelberg Doppisches Gemeindehaushaltsrecht - Leitfaden für Baden-Württemberg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Martin Schelberg, 55 Jahre, Diplom-Verwaltungswirt (FH), Promotion nach Aufbaustudium in der Fachrichtung Management und Ökonomie.

Er war vom Regierungspräsidium Stuttgart in den Jahren 2009 und 2010 abgeordnet zum Innenministerium Baden-Württemberg, Referat Kommunalwirtschaft und Kommunalfinanzen. Dabei begleitete er die Verfahren zum Erlass der GemHVO/GemKVO sowie der VwV zum Produkt- und Kontenrahmen. Inzwischen Sachgebietsleiter Stadtsanierung beim Regierungspräsidium Stuttgart. Seit 2005 Lehrbeauftragter zum Neuen Kommunalen Haushaltsrecht an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.