Buch, Deutsch, 418 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 547 g
Reihe: ESVbasics
Plankostenrechnung
Buch, Deutsch, 418 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 547 g
Reihe: ESVbasics
ISBN: 978-3-503-17735-6
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Eine vorausschauende Kosten- und Leistungsrechnung bestimmt wesentlich die langfristige Überlebensfähigkeit jedes Unternehmens. Welche Ansätze der Plankostenrechnung die betriebswirtschaftliche Entscheidungsfindung und eine effiziente Kostenkontrolle unterstützen, beleuchtet die 3. Auflage des Lehr- und Arbeitsbuchs von Guido A. Scheld.
- Grundlagen der Plankostenrechnung auf Voll- und Teilkostenbasis
- Systeme der Plankostenrechnung – starre vs. flexible Plankostenrechnung und ihre betriebliche Ausgestaltung
- Methoden und Techniken der Planung und Kontrolle: Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung
Mit großem Übungsteil zu jedem Kapitel, vielen anschaulichen Übersichten und Abbildungen zum Lernen und Vorbereiten.
Zielgruppe
Studierende; Lehrende
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Kostenmanagement, Budgetierung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Rechnungswesen: Lehrbücher, Handbücher
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision