Maren Schelly, geb. am 11.05.1976, ist examinierte Kinderkrankenschwester (seit 1998), Praxisanleiterin (seit 2000) und Urotherapeutin (seit 2009). Bis Ende 1999 arbeitete sie auf der Kinderstation im Landeskrankenhaus Bregenz/ Österreich. Danach begann ihre Arbeit im Kinderkrankenhaus Wilhelmstift, Hamburg, wo sie zuerst auf der Kinderinfektionsstation und dann von 2003 bis 2019 als Kinderkrankenschwester und Praxisanleiterin auf einer Kinderstation mit den Schwerpunkten Handchirurgie, Chirurgie, Gesichtschirurgie, Verbrennungschirurgie und Orthopädie tätig war, ab 2012 als stellvertretende Stationsleitung. 2012 begann ihre Mitarbeit in Teilzeit in der Fehlbildungssprechstunde der Kinderhandchirurgie, Verbrennungs- und Gesichtschirurgie, aus der 2019 dann eine Vollzeitstelle wurde. Seit 2015 hält sie Vorträge an nationalen und internationalen Handchirurgischen und Handtherapeutischen KongressenAnna-Lena Dunse, geb. am 09.01.1991, absolvierte 2009 ihre Ausbildung zur zertifizierten Ergotherapeutin und arbeitete anschließend in verschiedenen Praxen im pädiatrischen Bereich. 2014 erfolgte die Weiterbildung in sensorischer Integrationstherapie und 2017 der erfolgreiche Abschluss zur zertifizierten Handtherapeutin bei der AfH. Zusätzlich zu der Arbeit im pädiatrischen Bereich sammelte sie nach ihrem Abschluss zur Handtherapeutin Erfahrungen in der Behandlung von Patienten mit akuten und chronischen orthopädischen und handchirurgischen Erkrankungen oder Verletzungen. Seit 2018 arbeitet sie im Kinderkrankenhaus Wilhelmstift in der Abteilung für Handchirurgie mit Schwerpunkt Fehlbildungschirurgie. Im Fokus liegt die Behandlung von Kindern und Jugendlichen vor und nach chirurgischen Eingriffen. Seit 2022 ist sie zusätzlich in Teilzeit in der Abteilung für Neonatologie therapeutisch tätig.