Buch, Deutsch, 228 Seiten, Buch, Format (B × H): 175 mm x 240 mm
Reihe: Haufe Fachbuch
40 Bausteine für konstruktive Konfliktlösungen
Buch, Deutsch, 228 Seiten, Buch, Format (B × H): 175 mm x 240 mm
Reihe: Haufe Fachbuch
ISBN: 978-3-648-14799-3
Verlag: Haufe
Dieses Buch hilft mit 40 „Denklandkarten" - Konzepten und Vorgehensweisen zu den Themen Kommunikation, Entscheidungen, Führung, Veränderung - dabei, Konflikte zu verstehen, zu analysieren und zu klären. Jede Denklandkarte ist gleich aufgebaut:
- Wann / wozu einsetzen? (Anwendungsgebiet und Nutzen)
- Wie funktionierts? (Beschreibung des Konzepts und Vorgehen bei der praktischen Anwendung)
- Wo weiterlernen? (Literaturhinweise).
Inhalte:
- Kommunikation (von „achtsam" bis „lösungsorientiert")
- Orientierung (von „Wertequadrat" bis „Wishbone")
- Entscheidungen (von „Konsensieren" bis „Tetralemma")
- Teams (von „Teamrollen" bis „Reflecting Team")
- Kultur (von Edgar Schein bis Frederic Laloux)
- Führung (u.a. „situativ" und „emotional intelligent")
- Organisation (von „OE-Matrix" bis „Aufstellungen")
- Projekte (von „Wasserfall" bis „WIP-Limit")
- Change (zwischen Stakeholdern und Statussymbolen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Projektmanagement
Weitere Infos & Material
Eröffnungsbilanz: Eine Positionsbestimmung vorab
40 Denklandkarten für Konfliktgelände
Zwischenbilanz
Die Heldenreise - eine Geschichte vieler Geschichten
Schlussbilanz: Abschließende Fußnoten und weitere Anmerkungen