v. Schenck / Wilsing / Henning | Arbeitshandbuch für Aufsichtsratsmitglieder | Buch | 978-3-8006-7126-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 1300 Seiten, Leinen, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

v. Schenck / Wilsing / Henning

Arbeitshandbuch für Aufsichtsratsmitglieder


6. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8006-7126-7
Verlag: Franz Vahlen

Buch, Deutsch, 1300 Seiten, Leinen, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-8006-7126-7
Verlag: Franz Vahlen


Zum Werk

Das Arbeitshandbuch für Aufsichtsratsmitglieder behandelt mit wissenschaftlichem Anspruch alle Fragestellungen zum Aufsichtsrat:

Von der Wahl der Aufsichtsratsmitglieder, über die Kompetenzen und Aufgaben des Aufsichtsrats, die Arbeit des Aufsichtsrats im Detail, Vergütung und Auslagenersatz, interne Untersuchungen, Interessenkonflikte, Haftung und Schadensersatz einschließlich D&O-Versicherung werden alle Themenbereiche behandelt, die für eine sorgfältige Amtsführung relevant sind. So kann sich ein Aufsichtsratsmitglied stets sicher sein, sein Amt als Teil eines Kontrollorgans, aber auch als gestaltendes Organ gewissenhaft auf rechtlich sicherem Fundament auszuführen.

Vorteile Auf Einen Blick - neues Kapitel zum Thema Nachhaltigkeit

- mit zahlreichen gesetzlichen Neuerungen wie FISG, LkSG, DiRUG, FüPoG II, G zur Einführung virtueller Hauptversammlungen, MoPeG u. a. m. sowie DCGK 2022

- viele aktuelle Themen aufgegriffen

- von der Praxis für die Praxis

- Muster und Formulare im Anhang

Zur Neuauflage

Die 6. Auflage wird um ein neues Kapitel zum Thema Nachhaltigkeit erweitert, das neben Nachhaltigkeit im Allgemeinen z. B. ESG und den Entwurf der Sorgfaltspflichten-RL (CSDD) miteinbezieht. Zahlreiche gesetzliche Neuerungen wie FISG, LkSG, DiRUG, FüPoG II, Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen, MoPeG, SansInsFoG u. a. m. finden Berücksichtigung und auch der DCGK 2022 ist eingearbeitet. Gleichzeitig werden aktuelle Themen wie KI, Digitalisierung und Cybersecurity, die Rolle des Aufsichtsrats im Zusammenhang mit essenziellen Risiken für Unternehmen (Pandemien, Kriege, Klima u. Ä.), der Aufsichtsrat als gelebtes Sachverständigengutachten, FISG und das Versagen von Aufsichtsräten, der Konflikt zwischen Entsenderecht und diverser Zusammensetzung des Aufsichtsrats sowie hybride und virtuelle Versammlungen aufgegriffen.

Zielgruppe

Für Aufsichtsratsmitglieder, Vorstandsmitglieder und Geschäftsführung, Angehörige der beratenden Berufe und Richterschaft.

v. Schenck / Wilsing / Henning Arbeitshandbuch für Aufsichtsratsmitglieder jetzt bestellen!

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.