Schendel | Religionsfreiheit im liberalen Rechtsstaat | Buch | 978-3-16-164142-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 291 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 125 g

Reihe: Perspektiven der Ethik

Schendel

Religionsfreiheit im liberalen Rechtsstaat

Systematische Überlegungen im Blick auf Kant, Lessing, Mendelssohn und Hegel
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-16-164142-8
Verlag: Mohr Siebeck

Systematische Überlegungen im Blick auf Kant, Lessing, Mendelssohn und Hegel

Buch, Deutsch, 291 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 125 g

Reihe: Perspektiven der Ethik

ISBN: 978-3-16-164142-8
Verlag: Mohr Siebeck


Die Religionsfreiheit ist ein klassisches Menschenrecht und konstitutiver Teil des liberalen Rechtsstaats. Sie garantiert, dass jeder Mensch frei nach seinen religiösen und weltanschaulichen Überzeugungen leben kann. Von ihrer Überzeugungskraft scheint die Religionsfreiheit allerdings stark eingebüßt zu haben. Selbst manche Liberale stellen das Recht mittlerweile offen infrage. Vor diesem Hintergrund arbeitet Marco Schendel die Konzeption der Religionsfreiheit ideengeschichtlich und systematisch heraus. Aus seiner philosophischen Perspektive, die er in Auseinandersetzung mit Kant, Lessing, Mendelssohn und Hegel gewinnt, zeigt sich die Religionsfreiheit - entgegen aktuellen Infragestellungen - als ein kohärentes, universales Menschenrecht.

Schendel Religionsfreiheit im liberalen Rechtsstaat jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schendel, Marco
Geboren 1991; Studium der Politikwissenschaft, Philosophie und Germanistik in Erlangen, Bologna und Göttingen; wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Bundestag und am Lehrstuhl für Menschenrechte und Menschenrechtspolitik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg; 2023 Promotion.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.