Buch, Deutsch, 319 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 741 g
Reihe: Chefsache
Neue Perspektiven und Strategien für die Assistenz im digitalen Wandel
Buch, Deutsch, 319 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 741 g
Reihe: Chefsache
ISBN: 978-3-658-43009-2
Verlag: Springer
Das Berufsbild Assistenz hat sich durch das hybride Arbeitsmodell weiter verändert. Unabhängigeres Arbeiten bietet nun die Chance, eigenverantwortlich mehr Themen und Projekte zu übernehmen. In diesem Chefsache-Buch erhalten Sie viele Ideen, mit welchen Aufgaben sich die Assistenz weiterentwickeln kann. Nutzen Sie die vielseitigen Inspirationen, um Ihre Kompetenzen als Assistenz sichtbar zu machen, oder – falls Sie Führungskraft sind – um die Fähigkeiten Ihrer rechten Hand noch besser zu nutzen.
Sie erhalten in diesem Buch wertvolle Tipps, wie Sie als Assistenz die notwendige innere Stärke entwickeln, um selbstbewusst aufzutreten und Führungsverantwortung übernehmen zu können. Lesen Sie unter anderem, wie Sie als Assistenz im Bewerbermanagement oder als Konfliktmediator*in unterstützen können.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Die Vielfalt des Assistenzberufs.- Job Crafting in der Assistenz.- Markenkontaktpunkte – versteckte Potenziale für die Assistenz.- Assistenzen in der Social-Media-Welt und wie sie diese für sich nutzen können.- Die Assistenz als Prozessgestalterin im Hintergrund.- Die Rolle der Assistenz im Change-Management.- Assistenz im Bewerbermanagement.- Assistenz - die versteckte Führungskraft im Unternehmen.- Berufliche Weiterentwicklung braucht Authentizität.- Selbstwirksamkeit – der Glaube an sich selbst.-Die Mediationsexpertin im Hintergrund: Die Assistenz in der Schlüsselposition.- Zwischen Steno und Siri.- Virtuelle Projektassistenz: Die Antwort auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt.