Schenk | Schiedsfreiheit und staatliche Schutzpflichten | Buch | 978-3-658-29853-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Research

Schenk

Schiedsfreiheit und staatliche Schutzpflichten

Schiedsgerichtsbarkeit als Ausübung grundrechtlicher Privatautonomie - Unter Berücksichtigung einer Schiedsgerichtsbarkeit mit staatlicher Beteiligung
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-29853-1
Verlag: Springer

Schiedsgerichtsbarkeit als Ausübung grundrechtlicher Privatautonomie - Unter Berücksichtigung einer Schiedsgerichtsbarkeit mit staatlicher Beteiligung

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-29853-1
Verlag: Springer


Der verfassungsrechtliche Rahmen der Schiedsgerichtsbarkeit gilt als nach wie vor ungeklärt. Art. 92 GG, der allein die staatliche Rechtsprechung betrifft, trifft dazu keine Feststellung. Die Schiedsgerichtsbarkeit stellt eine Delegation von Privatautonomie dar. Michel Schenk untersucht die grundrechtliche Privatautonomie als Grundlage der Schiedsgerichtsbarkeit und leitet deren Grenzen aus staatlichen Schutzpflichten her. Dabei berücksichtigt er auch die besondere Problematik einer Schiedsgerichtsbarkeit, bei der sich der Staat als Schiedspartei beteiligt.
Der Autor:

Michel Schenk promovierte an der Philipps-Universität Marburg und ist derzeit Rechtsreferendar am LG Kleve.

Schenk Schiedsfreiheit und staatliche Schutzpflichten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schiedsgerichtsbarkeit als grundrechtlich verankerter, privatautonomer Vorgang.- Staatliche Schutzpflichten als Grenzen der Schiedsgerichtsbarkeit.- Verfassungsrechtliche Verfahrensanforderungen, Schiedsfähigkeit und Problematiken einer Schiedsgerichtsbarkeit mit staatlicher Beteiligung.


Michel Schenk promovierte an der Philipps-Universität Marburg und ist derzeit Rechtsreferendar am LG Kleve.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.