Buch, Deutsch, 206 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 286 g
Reihe: Quick Guide
Wie Sie Bestände, Bedarfsplanung und Disposition in Industrie und Handel verbessern
Buch, Deutsch, 206 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 286 g
Reihe: Quick Guide
ISBN: 978-3-658-38604-7
Verlag: Springer
Jörg Ökonomou und Carsten Schererveranschaulichen praxisnah, wie sich mit statistischen Verfahren der Zählaufwand im Vergleich zur Vollinventur erheblich verringern lässt und sich Aufnahmefehler gleichzeitig minimieren. Auch die Anwendung auf unterjährige Bestandskontrollen wird erläutert. Im zweiten Teil des Buches wird erklärt, wie die Bestandsplanung und -optimierung durch Systemunterstützung einfacher und verlässlicher wird. Dieser Quick Guide zeigt die Optionen und Umsetzungsmöglichkeiten der Methoden auf. Das Werk ist kein Statistik-Buch, sondern es ist gedacht für Praktikerinnen und Praktiker, die Prozesse optimieren wollen. Für diese zweite Auflage wurde es vom knappen Springer essential zum kompakten, umsetzungsorientierten Quick Guide erweitert.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inventur und Bestandskontrollen mit statistischen Verfahren.- Rechtliche Grundlagen und Methodik.- Bestandsplanung und Optimierung.- Methodik und Systemunterstützung.