Scherer | VDE-Kompass | Loseblattwerk | sack.de

Loseblattwerk, Deutsch, 2642 Seiten, 3 Ordner, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 3820 g

Scherer

VDE-Kompass

Grundwissen für das Elektrotechniker-Handwerk Grundwerk Stand: 6/2024 (inkl. 51. Ergänzung)
Neuerscheinung
ISBN: 978-3-8007-2358-4
Verlag: VDE Verlag

Grundwissen für das Elektrotechniker-Handwerk Grundwerk Stand: 6/2024 (inkl. 51. Ergänzung)

Loseblattwerk, Deutsch, 2642 Seiten, 3 Ordner, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 3820 g

ISBN: 978-3-8007-2358-4
Verlag: VDE Verlag


Das Loseblattwerk „VDE-Kompass“ bietet einen Überblick über die wichtigsten VDE-Bestimmungen im Bereich der Elektroinstallation. Der Erwerb des Loseblattwerks beinhaltet ein Ergänzungs-Abonnement mit Mindestlaufzeit von einem Jahr. Es erscheinen ca. zwei Ergänzungen pro Jahr.

Die in letzten Jahren erzielten Fortschritte der europäischen Harmonisierung von Bestimmungen über „Elektrische Anlagen von Gebäuden“ machen es unumgänglich, dass sich jede verantwortungsbewusste Elektrofachkraft, z. B. Elektroinstallationsgesellen, Elektromeister, Elektrotechniker oder sonstige unter eigener Verantwortung tätige Personen, besonders um die Erhaltung ihres Fachwissens in Bezug auf den aktuellen Stand der VDE-Bestimmungen bemühen müssen. Diese Loseblattsammlung bietet dem interessierten Leser durch ihren methodischen und strukturierten Aufbau einen Ein- und Überblick in den Inhalt der VDE-Bestimmungen, zusammengefasst und herausgegeben von der Deutschen Elektrotechnischen Kommission in DIN und VDE (DKE) in dem zweibändigen Loseblattwerk „Auswahl für das Elektrotechniker-Handwerk“ zu beziehen über den VDE VERLAG Berlin. Ziel dieser Loseblattsammlung ist es, denjenigen zu helfen, die sich erstmals – entweder in Zusammenhang mit ihrer Ausbildung oder nach langer Zeit wieder einmal – mit den Normen beschäftigen müssen. Ebenso wird Mitarbeitern nichtelektrotechnischer Handwerke, die im Zusammenhang mit den Möglichkeiten der neuen Handwerksordnung als „Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten“ die Normen der Elektrotechnik zu lesen und zu verstehen haben, eine Hilfe angeboten. Vermittelt wird dem Benutzer dieser Loseblattsammlung eine schnelle Information und für den ersten Kontakt ein ausreichendes praxisorientiertes „Grundwissen“. Diese Kernqualifikation wird erreicht durch die didaktische Auswahl des Stoffs, der in einem vertretbaren Zeitaufwand erarbeitet werden kann. Auf diese Weise ist die vorliegende Loseblattsammlung leicht zu lesen und das Wesentliche des Stoffs schnell zu erfassen. Die Registereinteilung – gedacht als Zugriffserleichterung – zeigt zusätzlich, in welche der Gruppen 0 bis 8 des VDE-Vorschriftenwerks die Informationen über das notwendige Grundwissen einzuordnen sind.

Scherer VDE-Kompass jetzt bestellen!

Zielgruppe


Berufsschulen, Meister- und Technikerausbildungsstätten und das Selbststudium.
- Elektrofachkräfte, z. B. Elektroinstallationsgeselle/in, Elektrotechnikermeister/in, Elektrotechniker/in, u.s.w.
- Fachkräfte für festgelegte Tätigkeiten, die als Mitarbeiter nicht elektrotechnischer Handwerke/ Gewerke mit der Elektrotechnik in Berührung kommen.
- alle die sich verantwortungsbewusst darum bemühen, ihr Fachwissen auf dem jeweils aktuellen Stand der betreffenden VDE-Bestimmungen zu halten.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Scherer, Gerd A.
Gerd A. Scherer hat das Elektrohandwerk von der Pike auf gelernt. Er verfügt über eine langjährige praktische Tätigkeit in Handwerk und Industrie. Darüber hinaus engagiert er sich schon seit vielen Jahren im Prüfungswesen der Gesellen- und Meisterebene und ist Autor zahlreicher praxisbezogener Werke.

Gerd A. Scherer hat das Elektrohandwerk von der Pike auf gelernt. Er verfügt über eine langjährige praktische Tätigkeit in Handwerk und Industrie. Er engagiert sich schon seit vielen Jahren im Prüfungswesen der Gesellenund Meisterebene und ist Autor zahlreicher praxisbezogener Werke.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.