Scherg EIB/KNX-Projekte
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-8343-6046-5
Verlag: Vogel Communications Group GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Bewerben, ausschreiben, kalkulieren und bewerten
E-Book, Deutsch, 186 Seiten
ISBN: 978-3-8343-6046-5
Verlag: Vogel Communications Group GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Das EIB/KNX-System wurde für den Wohn- und Zweckbau mit erhöhten Komforteigenschaften der programmierbaren Bedienung von Elektroinstallationen entwickelt. Wer EIB/KNX-Projekte akquirieren und kundenorientiert auf hohem Niveau durchführen will, erhält detaillierte Erfahrungen aus der täglichen Praxis über mögliche Vermarktungsstrategien und Problemlösungen.
- Projekt-Entwicklung
- Projekt-Abwicklung
- Projekte aus der Praxis
- Auswahl verschiedener Geräte
- Feldarme Installation mit EIB/KNX
- Projektanalyse
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Mess- und Automatisierungstechnik
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Elektrotechnik
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Nachrichten- und Kommunikationstechnik Regelungstechnik
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Gebäudeausbau
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;5
2;Inhaltsverzeichnis;7
3;1 Projekt-Entwicklung;9
3.1;1.1 Informationsbeschaffung;14
3.2;1.2 Kundengespräch;19
3.3;1.3 Betriebsmittel, Schulungen;20
3.4;1.4 Einstiegskosten;29
3.5;1.5 Informationen und Aufträge für Projekte;29
3.6;1.6 Energieeinsparverordnung/Energieverbrauch;32
4;2 Projekt-Abwicklung;35
4.1;2.1 Pflichtenheft;36
4.2;2.2 Struktur eines Pflichtenheftes;36
4.3;2.3 Lastenheft und Pflichtenheft;52
4.4;2.4 Pflichtenheft «praktische Ausführung»;52
4.5;2.5 Ausschreibung;60
4.6;2.6 Leistungsverzeichnis, Leistungsbeschreibung der Beispielanlage;61
4.7;2.7 Moderne Kalkulation nach Datenpunkten;80
4.8;2.8 Ermittlung von Datenpunkten;83
4.9;2.9 Planung der Arbeiten – Zeitraster;86
4.10;2.10 Checkliste einer Abnahme (leer);93
4.11;2.11 Musterbriefe zur aktiven Auftragsbewerbung;97
4.12;2.12 Rückruf zum Kunden;102
4.13;2.13 Ausschreibungsproblematik aus der täglichen Praxis;102
5;3 Aus der Praxis – Projekt einer Klinik;107
5.1;3.1 Ausschreibung;108
5.2;3.2 Durchführung;117
5.3;3.3 Abnahme;117
5.4;3.4 Nachbesserungen;117
5.5;3.5 Nachkalkulation;118
5.6;3.6 Technische Merkmale der Anlage/Funktionsbeschreibung;120
6;4 Aus der Praxis –Projekt eines Verwaltungsgebäudes;133
6.1;4.1 Funktionsbeschreibung;137
6.2;4.2 Details;138
7;5 Auswahl verschiedener Geräte;145
8;6 Feldarme Installation mit EIB / KNX;159
9;7 Projektanalyse;165
9.1;7.1 Dokumentation;165
9.2;7.2 ETS-Version;169
9.3;7.3 Analyse eines eingelesenen Projektes;174
10;Schlussbetrachtung;181
11;Stichwortverzeichnis;183