Schermuly | Erfolgreiches Business-Coaching | Buch | 978-3-407-36632-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 237 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 580 g

Reihe: Grundlagen Training, Coaching und Beratung

Schermuly

Erfolgreiches Business-Coaching

Positive Wirkungen, unerwünschte Nebenwirkungen und vermeidbare Abbrüche
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-407-36632-0
Verlag: Julius Beltz GmbH

Positive Wirkungen, unerwünschte Nebenwirkungen und vermeidbare Abbrüche

Buch, Deutsch, 237 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 580 g

Reihe: Grundlagen Training, Coaching und Beratung

ISBN: 978-3-407-36632-0
Verlag: Julius Beltz GmbH


Professionelle Coachings wirken positiv, z.B. auf die Leistungsfähigkeit, die Selbstregulation, die Arbeitseinstellung und das Wohlbefinden von Klienten. Doch es können auch unerwünschte Nebenwirkungen auftreten. Auf der Seite der Klienten gehören dazu tiefergehende Probleme, die im Coaching angestoßen, aber nicht mehr bewältigt werden können, der Bedeutsamkeitsverlust gegenüber der Arbeit oder auch Abhängigkeitsverhältnisse gegenüber dem Coach. Auf der Seite der Coaches sind es z. B. persönliche Betroffenheit oder die Angst, der Rolle des Coachs nicht gerecht zu werden, aber auch die Enttäuschung darüber, dass Langzeiteffekte des Coachings nicht beobachtet werden konnten.
Dieses Buch zeigt auf, welche Faktoren zu einem erfolgreichen Coaching führen und wie der Umgang mit Nebenwirkungen gelingen kann. Weiterhin werden Coachingabbrüche und deren Gründe thematisiert. Eine praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Hilfe für den professionellen Umgang mit (Neben)Wirkungen im Coaching.

Schermuly Erfolgreiches Business-Coaching jetzt bestellen!

Zielgruppe


Führungskräfte, Personalberater/innen, Personalentwickler/innen, Trainer/innen und Berater/innen, Coaches


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schermuly, Carsten C.
Prof. Dr. Carsten C. Schermuly ist Vizepräsident für Forschung und Transfer an der SRH Hochschule Berlin. Er hat sich im Fach Psychologie zum Thema New Work und psychologisches Empowerment habilitiert. Für seine Forschung über die Nebenwirkungen von Coaching wurde er 2014 mit dem Erdinger Coachingpreis und dem Deutschen Coaching-Preis des DBVC ausgezeichnet. Seit zehn Jahren ist er zudem als Trainer und Organisationsberater tätig.

Prof. Dr. Carsten C. Schermuly ist Vizepräsident für Forschung und Transfer an der SRH Hochschule Berlin. Er hat sich im Fach Psychologie zum Thema New Work und psychologisches Empowerment habilitiert. Für seine Forschung über die Nebenwirkungen von Coaching wurde er 2014 mit dem Erdinger Coachingpreis und dem Deutschen Coaching-Preis des DBVC ausgezeichnet. Seit zehn Jahren ist er zudem als Trainer und Organisationsberater tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.