Buch, Deutsch, 222 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 246 g
Reihe: Elemente der Politik
Eine Einführung
Buch, Deutsch, 222 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 246 g
Reihe: Elemente der Politik
ISBN: 978-3-658-02574-8
Verlag: Springer
Das Lehrbuch hilft dem Leser, die Vereinten Nationen zu verstehen, indem es sich nach einem kurzen theoretischen Abriss den historischen Wurzeln, den Zielen und Aufgaben in Vergangenheit und Zukunft, sowie dem institutionellen Gefüge der Vereinten Nationen widmet. Anhand von drei ausgewählten Politikfeldern werden die Möglichkeiten und Grenzen der Weltorganisation beleuchtet. Das Engagement für Sicherheit, Entwicklung und Menschenrechte ist hierfür exemplarisch. Das Buch hinterfragt die Relevanz und Reformfähigkeit der Vereinten Nationen, stellt künftige Aufgabenfelder vor und skizziert Herausforderungen an die Weltorganisation.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Organisation und System.- Geschichte.- Ziele und Grundsätze.- Die Weltorganisation im 21. Jahrhundert.- Sicherheit, Entwicklung und Menschenrechte.- Kommentierte Literaturauswahl.