E-Book, Deutsch, Band 14, 159 Seiten
Reihe: Konzepte. Ansätze der Medien- und Kommunikationswissenschaft
Scheufele Priming
2. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7489-1278-1
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
E-Book, Deutsch, Band 14, 159 Seiten
Reihe: Konzepte. Ansätze der Medien- und Kommunikationswissenschaft
ISBN: 978-3-7489-1278-1
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
In der Kommunikationswissenschaft beleuchtet der Priming-Ansatz, wie Medien-Primes unsere Vorstellungen, Meinungen oder Entscheidungen prägen. Das Lehrbuch behandelt die psychologischen Wurzeln des Ansatzes, stellt die Lesarten nach Iyengar/Kinder sowie Price/Tewksbury vor, grenzt Priming von anderen Konzepten wie Agenda-Setting, Framing und Kultivierung ab und diskutiert Schlüsselstudien sowie methodische Vorgehensweisen. Die vollständig überarbeitete, aktualisierte und erweiterte Neuauflage berücksichtigt stärker das digitale Zeitalter, führt Überlegungen zu kommunikativem Priming ein und verknüpft den Ansatz mit aktuellen Problemen und Diskursen (z. B. Klimawandel, künstliche Intelligenz, Black Lives Matter, COVID-19, (Ukraine-)Krieg usw.).