Schicksal(e) der Großregion | Buch | 978-3-7560-2329-5 | sack.de

Buch, Französisch, Deutsch, 151 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 263 g

Reihe: Denkart Europa. Schriften zur europäischen Politik, Wirtschaft und Kultur

Schicksal(e) der Großregion

Destin(s) de la Grande Région
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7560-2329-5
Verlag: Nomos Verlags GmbH

Destin(s) de la Grande Région

Buch, Französisch, Deutsch, 151 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 263 g

Reihe: Denkart Europa. Schriften zur europäischen Politik, Wirtschaft und Kultur

ISBN: 978-3-7560-2329-5
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Was macht eine Region aus? Und wie erzählt man sie? Im Mittelpunkt stehen Menschen und ihre Schicksale: Wir erzählen fünf Geschichten über Lebenswege in der Großregion, dem Kooperationsraum zwischen Belgien, Luxemburg, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Lothringen. Wir stellen Pioniere der Zusammenarbeit und des vereinten Europas (neu) vor, aber auch Geschichten aus dem grenzüberschreitenden Alltag, von einer lebendigen europäischen Swingtanz-Szene und dem Schicksal einer Unternehmerfamilie am Rhein ist die Rede. Diese Einzelschicksale fügen sich zum Bild einer Grenzregion, die nach jahrhundertelangen Konflikten auf dem Weg nach Europa ist. Mit Beiträgen von Kerstin Adam | Hervé Asquin | Baptiste Bouchet | Stéphanie Bruel | Florian Lisson | Christine Longin | Hans-Jürgen Lüsebrink | Benjamin Pfannes | Luitpold Rampeltshammer | Stefan Seidendorf | Frédérik Stiefenhofer
Schicksal(e) der Großregion jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.