Schieder | Das Pflegestärkungsgesetz I | Buch | 978-3-95468-318-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 510 g

Schieder

Das Pflegestärkungsgesetz I

Kommentar; Auswirkungen der neuen Gesetzeslage für die Pflege
Auflage 2015
ISBN: 978-3-95468-318-5
Verlag: Behr's Verlag

Kommentar; Auswirkungen der neuen Gesetzeslage für die Pflege

Buch, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 510 g

ISBN: 978-3-95468-318-5
Verlag: Behr's Verlag


Das Buch ist ein Ratgeber für alle Pflegeeinrichtungen, um im zum Teil unübersichtlichen Dickicht der Leistungen der Pflegeversicherungen den Überblick zu behalten. Die einzelnen neuen Regelungen der aktuellen Gesetzeslage sind übersichtlich und leicht verständlich durch Kommentare erläutert und zeigen die notwendigen Handlungen für die Pflegeeinrichtungen auf. Sie liefern die Informationen, die Leitungskräfte brauchen, um hieraus mögliche und richtungsweisende Optimierungen für die Einrichtung zu erkennen.

Eine synoptische Gegenüberstellung der Rechtslage vor und nach dem Pflegestärkungsgesetz dient als praktische Hilfe, wenn sich beispielsweise bei Konflikten mit den Kostenträgern die Argumentationslinien aus der Änderung durch den Gesetzgeber belegen lassen.

Aus dem Inhalt von "Das Pflegestärkungsgesetz I":


•    Grundsätzlicher Ansatz des Ersten Pflegestärkungsgesetzes
•    Der übergeordnete Gedanke der Anpassung an einen neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff
•    Neue Gesetzeslage:

- Pflegeberatung
- Leistungsarten, Grundsätze
- Pflegesachleistung
- Häusliche Pflege bei Verhinderung der Pflegeperson
- Kurzzeitpflege
- Berechnung und Zahlung des Heimentgelts
- Qualitätsprüfungen etc.

Schieder Das Pflegestärkungsgesetz I jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.