Schiefer | Motive des Blutspendens | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 324 Seiten, eBook

Reihe: NPO-Management

Schiefer Motive des Blutspendens

Tiefenpsychologische Untersuchung mit Gestaltungsoptionen für das Marketing von Nonprofit-Organisationen des Blutspendewesens
2006
ISBN: 978-3-8350-9427-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Tiefenpsychologische Untersuchung mit Gestaltungsoptionen für das Marketing von Nonprofit-Organisationen des Blutspendewesens

E-Book, Deutsch, 324 Seiten, eBook

Reihe: NPO-Management

ISBN: 978-3-8350-9427-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Gernot Schiefer zeigt, dass die Blutspende eine intensive Auseinandersetzung mit dem eigenen Leben anstoßen kann und von vielen Menschen als Bedrohung des eigenen Selbst erlebt wird. Andererseits ermöglicht sie grandiose und heroische Phantasien, die sich in keiner anderen Alltagssituation so intensiv ausleben lassen. Diese Erkenntnisse setzt der Autor in wirtschaftswissenschaftliche Marketingempfehlungen um und präsentiert wichtige Hinweise zu Ansprache potenzieller Blutspender, zur Schulung des Personals und zur Gestaltung des Spendeortes.



Dr. Gernot Schiefer promovierte bei Prof. Dr. Dieter Witt an der Technischen Universität München, Fachgebiet Dienstleistungsökonomik. Er ist als geschäftsführender Gesellschafter der ProSpector Marketingberatung und gleichzeitig als niedergelassener Psychoanalytiker in Saarbrücken tätig.

Schiefer Motive des Blutspendens jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1;Geleitwort;6
2;Inhaltsverzeichnis;8
3;Abbildungs- und Tabellenverzeichnis;14
4;Abkürzungsverzeichnis;15
5;Einführung;16
6;I. Rahmenbedingungen des Blutspendewesens;20
7;II. Motive des Blutspendens auf der Grundlage einer qualitativtiefenpsychologischen Untersuchung;137
8;III. Gestaltungsoptionen für das Marketing von Nonprofit-Organisationen im Blutspendewesen;276
9;Zusammenfassung und Ausblick;304
10;Anhang;325

Einführung.- Rahmenbedingungen des Blutspendewesens.- Motive des Blutspendens auf der Grundlage einer qualitativ-tiefenpsychologischen Untersuchung.- Gestaltungsoptionen für das Marketing von Nonprofit-Organisationen im Blutspendewesen.


Dr. Gernot Schiefer promovierte bei Prof. Dr. Dieter Witt an der Technischen Universität München, Fachgebiet Dienstleistungsökonomik. Er ist als geschäftsführender Gesellschafter der ProSpector Marketingberatung und gleichzeitig als niedergelassener Psychoanalytiker in Saarbrücken tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.