Schierbaum | Friedrich von Hardenbergs poetisierte Rhetorik | Buch | 978-3-506-77904-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 594 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 1113 g

Schierbaum

Friedrich von Hardenbergs poetisierte Rhetorik

Politische Ästhetik der Frühromantik
2002
ISBN: 978-3-506-77904-5
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Politische Ästhetik der Frühromantik

Buch, Deutsch, 594 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 1113 g

ISBN: 978-3-506-77904-5
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Friedrich von Hardenbergs (=Novalis) Texte zur politischen Ästhetik sind in einer Phase deutscher Geistesgeschichte entstanden, in der man zwar die politischen Utopien der französischen Revolution teilte, aber Mordprozesse und Diktatur unbedingt vermeiden wollte. Ein vielfältiges Nachdenken über Alternativen begann. Hardenbergs Vorschläge zielen wie die seiner Zeitgenossen auf Kunst als Mittel zur Lösung politischer Herausforderungen, sie schlagen allerdings eine eigenständige Richtung ein. Die Arbeit hat das Ziel, Hardenbergs kontinuierliche Denkbewegung von der Philosophie zur Ästhetik und zur Kunstproduktion nachzuvollziehen und die enge Verzahnung von kunsttheoretischen und philosophischen Konzeptionen mit politischen Problemstellungen zu beweisen.

Schierbaum Friedrich von Hardenbergs poetisierte Rhetorik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.