Schierbaum | Sorgfaltspflichten von professionellen Journalisten und Laienjournalisten im Internet | Buch | 978-3-8487-3217-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 75, 532 Seiten, broschiert, Format (B × H): 151 mm x 226 mm, Gewicht: 771 g

Reihe: Materialien zur interdisziplinären Medienforschung

Schierbaum

Sorgfaltspflichten von professionellen Journalisten und Laienjournalisten im Internet

Zugleich ein Beitrag zur rechtlichen Einordnung einer neuen Publikationskultur
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8487-3217-3
Verlag: Nomos

Zugleich ein Beitrag zur rechtlichen Einordnung einer neuen Publikationskultur

Buch, Deutsch, Band 75, 532 Seiten, broschiert, Format (B × H): 151 mm x 226 mm, Gewicht: 771 g

Reihe: Materialien zur interdisziplinären Medienforschung

ISBN: 978-3-8487-3217-3
Verlag: Nomos


Blogs, twitter, facebook sowie weitere Formen medialer Kommunikation beschäftigen die Rechtswissenschaft und -praxis seit geraumer Zeit. Diese neue Laienpublikationskultur im Internet lässt sich vom professionellen Journalismus kaum mehr unterscheiden und hat bislang keine eindeutige rechtliche Einordnung erfahren. Die öffentlichen Äußerungsmöglichkeiten für Jedermann bergen gewaltige Gefahren für die von einer solchen Äußerung Betroffenen. So ist das Allgemeine Persönlichkeitsrecht stark bedroht, wenn etwa die Gerüchteküche in der Blogosphäre brodelt und ehrverletzende Äußerungen stets auffindbar bleiben.

Die Autorin unterbreitet unter interdisziplinären Ansätzen den Vorschlag, die Sorgfaltspflichten professioneller Journalisten zum effektiven Schutz Dritter auf Laien zu übertragen. Hierzu präsentiert sie einen praxistauglichen Katalog sorgfaltspflichtverstärkender und -vermindernder Faktoren. Auch die auffällige Rolle der Intermediäre des Internets findet Berücksichtigung.

Schierbaum Sorgfaltspflichten von professionellen Journalisten und Laienjournalisten im Internet jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.