Schiewer / Aurnhammer | Die deutsche Griselda | Buch | 978-3-11-023312-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 305 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 633 g

Reihe: ISSN

Schiewer / Aurnhammer

Die deutsche Griselda

Transformationen einer literarischen Figuration von Boccaccio bis zur Moderne
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-11-023312-4
Verlag: De Gruyter

Transformationen einer literarischen Figuration von Boccaccio bis zur Moderne

Buch, Deutsch, 305 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 633 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-023312-4
Verlag: De Gruyter


Der vorliegende Band behandelt die deutsche Rezeption der letzten Novelle von Boccaccios Decameron. Sie handelt von Griselda, einer armen Bauerntochter, die von Gualtieri geehelicht, verstoßen und unmenschlich gedemütigt wird, bis sie nach allen geduldig bestandenen Proben erneut zur Gemahlin und Markgräfin wird.
Der Band erschließt die deutsche Rezeption der Novelle, die ihre nachhaltige Wirkung Petrarcas lateinischer Adaption verdankte, vom Mittelalter bis zur Moderne. Im Zentrum der Beiträge steht die soziale ‚Figuration‘ des Griselda-Stoffes, an der das Geschlechterverhältnis während einer bald 700 Jahre andauernden Rezeptionsgeschichte durchgespielt wurde. Der Begriff ‚Figuration‘ scheint geeignet, die ästhetischen Metamorphosen der Griselda im Wandel ihrer Beziehungen zu ihrem Ehemann, aber auch zu ihren Eltern, ihrer Familie, ihren Kindern und zu anderen gesellschaftlichen Gruppen wie Hofleuten und den Untertanen des Grafen zu beschreiben. Zugleich impliziert die Kategorie der ‚Figuration‘ in ihrer ursprünglich rhetorischen wie modern performativen Bedeutung das Potential literarästhetischer Anschaulichkeit, mit der abstrakte soziale Strukturen und Genderdifferenzen als Figurenbeziehung inszeniert werden.

Schiewer / Aurnhammer Die deutsche Griselda jetzt bestellen!

Zielgruppe


Germanisten, Literaturwissenschaftler, Komparatisten, Bibliotheke

Weitere Infos & Material


Achim Aurnhammer, Hans-Jochen Schiewer, Universität Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.