Schildmann | Karl Barths Träume | Buch | 978-3-290-17353-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 335 g

Schildmann

Karl Barths Träume

Zur verborgenen Psychodynamik seines Werks
2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2006
ISBN: 978-3-290-17353-1
Verlag: Theologischer Verlag Zürich

Zur verborgenen Psychodynamik seines Werks

Buch, Deutsch, 288 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 335 g

ISBN: 978-3-290-17353-1
Verlag: Theologischer Verlag Zürich


Karl Barth hat mit seiner Theologie des Wortes Gottes ein auf die 'Sache' hin angelegtes und 'klassisch' dogmatisch konstruiertes Werk hinterlassen. Trotz der damit verbundenen Distanz zu allem Subjektiven und damit auch zur Psychologie besass Barth ein feines Gespür für innere Vorgänge. In seinem Briefwechsel mit Eduard Thurneysen berichtet er immer wieder eigene Träume: höchst aussagekräftige Träume von Auseinandersetzungen mit Exponenten der zeitgenössischen Theologie, von der 'Todesmutter', Träume von der Trinität oder davon, wie er Mozart 'examiniert'. Wolfgang Schildmann, Barth-Schüler und Jung’scher Psychoanalytiker, deutet im vorliegenden Buch die überlieferten Träume behutsam im Kontext von Barths Leben und Werk. Er deckt so erstmals den lebensgeschichtlichen Ansatz der Theologie und die hintergründige Psychodynamik von Karl Barths Denken auf. Überarbeitete und erweiterte Neuauflage
Schildmann Karl Barths Träume jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wolfgang Schildmann, Dr. theol., Jahrgang 1941, war bis 2002 Pfarrer am Zentrum für Psychiatrie Reichenau, gleichzeitig psychologischer Psychotherapeut mit eigener Praxis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.