E-Book, Deutsch, 300 Seiten, E-Book
Schildt Possehl
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-648-13340-8
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Geschichte und Charakter einer Stiftung
E-Book, Deutsch, 300 Seiten, E-Book
Reihe: Professional Publishing for Future and Innovation
ISBN: 978-3-648-13340-8
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Axel Schildt (* 1951; † 2019) war Prof. em. für Neuere Geschichte der Universität Hamburg und von 2002 bis 2017 Direktor der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg. Er war Mitglied der Hamburger Akademie der Wissenschaften und Mitglied im Vorstand der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung. Seine Forschungsschwerpunkte waren Deutsche sowie westeuropäische Sozial- und Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts. Zuletzt war er Mitherausgeber des Bandes Kommunistische Dissidenten. Das sowjetische Modell und seine Kritiker.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Unternehmensgeschichte, Einzelne Branchen und Unternehmer
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Stiftungswesen
Weitere Infos & Material
Axel Schildt Vorwort
Einleitung
Kapitel I: Der Stifter und seine Zeit
Kapitel II: Schwierige Anfangsjahre für die Stiftung
Kapitel III: Der Aufstieg der Stiftung
Kapitel IV: In der neuen Zeit
Schlussbemerkungen
Anmerkungen
Quellen und Literatur
Abkürzungen
Bildnachweis
Personenregister
Die Autoren