Schilken | Die teleologische Reise | Buch | 978-3-8260-2331-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 413, 312 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 483 g

Reihe: Epistemata – Literaturwissenschaft

Schilken

Die teleologische Reise

Von der christlichen Pilgerallegorie zur den Gegenwelten der Fantasyliteratur
1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-8260-2331-6
Verlag: Königshausen & Neumann

Von der christlichen Pilgerallegorie zur den Gegenwelten der Fantasyliteratur

Buch, Deutsch, Band 413, 312 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 483 g

Reihe: Epistemata – Literaturwissenschaft

ISBN: 978-3-8260-2331-6
Verlag: Königshausen & Neumann


Die Suche in Form einer Lebensreise ist in der erzählenden Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts in Deutschland und Großbritannien ein wiederholtes Grundmuster, besonders in Texten mit poetologischem oder religiösen inhalt. Aber beruhen die Gemeinsamkeiten ausschließlich auf diesem alten Thema?
Obwohl die untersuchten Texte wie Novalis’, Heinrich von Ofterdingen und Karl Mays, Ardistan und Dschinnistan ideologisch und poetisch aus sehr verschiedenen Zusammenhängen stammen, erscheinen die gleichen Textstrukturen, Landschaftsmotive und Handlungsschemata. Diese Beobachtung führt zu der These von einer gemeinsamen Motivstruktur solcher Texte, die sich durch Säkularisierung aus der frühneuzeitlichen Pilgerallegorie herleiten läßt. Die komparatistische Untersuchung betrachtet die strukturellen Ähnlichkeiten und Unterschiede in drei Schritten: Nach dem Vergleich von vier Pilgerallegorien (St. Brandans Meerfahrt; Comenius, Labyrinth dieser Welt; Bunyan, Pilgrim’s Progress) in Bezug auf die Struktur ihrer Reisemotive wird daraus eine gemeinsame Motivstruktur erstellt.

Schilken Die teleologische Reise jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.