Schimpf / Craß / Sollmann | Kompendium Kinderanästhesie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 354 Seiten, eBook

Schimpf / Craß / Sollmann Kompendium Kinderanästhesie


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-642-16847-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 354 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-16847-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Aus der Praxis für die Praxis. Kinderanästhesie ist eine besondere Aufgabe für jeden Anästhesisten, die viel Respekt und Können erfordert. Fundiertes Fachwissen zu den Besonderheiten im Neugeborenen, Säuglings- und Kleinkindesalter sind dabei für eine verantwortungsvolle und kompetente Betreuung essenziell. Langjährig erfahrene Kinderanästhesisten haben ihre Praxiserfahrung gebündelt und in einem Werk für die Kitteltasche die wichtigsten Punkte für den richtigen Umgang kleiner und kleinster Patienten zusammengefasst. Sehr strukturiert, tabellenartig und auf das Wichtigste konzentriert findet sich darin:Anatomische und physiologische BesonderheitenAllgemeine Aspekte der Kinderanästhesie z.B. Beatmung, Sedierung, Analgesie Die häufigsten Operationen, Eingriffe oder Erkrankungen im Kindesalter, jeweils beschrieben nach Anästhesie, Aufklärung, Medikamente, Monitoring, BesonderheitenVermeidung und Therapie von Komplikationen oder NotfällenMedikamentendosierungen   Das Werk richtet sich an alle Anästhesisten, die regelmäßig oder gelegentlich im Klinik- oder Praxisalltag Kinder anästhesieren, sedieren oder analgesieren müssen und fasst in aller Kürze die wichtigsten, praxisrelevanten Fakten für den jeweiligen Eingriff zusammen.
Schimpf / Craß / Sollmann Kompendium Kinderanästhesie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Anatomische und physiologische Besonderheiten im Kindesalter.- Kinderanästhesie (allgemeine Aspekte).- Die schwierige Narkoseeinleitung.- Kinderanästhesie (spezielle Aspekte).- Komplikationen und Notfälle.- Das kranke Kind.- Narkose bei Frühgeborenen.- Neugeborenenversorgung.- Reanimation im Kindesalter.- Medikamente.- Physiologische Kenndaten und Maßzahlen.- Abkürzungen.-OPs und Anästhesieverfahren (Tabelle).


Jörg Schimpf, Klinikum AugsburgDietmar Craß, Klinik TettnangVerena Sollmann, Klinikum Augsburg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.