Buch, Deutsch, Band 234, 427 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 799 g
Reihe: Frühe Neuzeit
Buch, Deutsch, Band 234, 427 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 799 g
Reihe: Frühe Neuzeit
ISBN: 978-3-11-066388-4
Verlag: De Gruyter
Marienverehrung in der Frühen Neuzeit gibt es nicht nur in der römisch-katholischen Konfession. In den Beiträgen des Bandes geht es um das Bild der Gottesmutter im Judentum und im Islam, um Kritik an der Marienverehrung in katholischen Reformbewegungen, um eine nähere Bestimmung der Rolle, die Maria in den protestantischen Konfessionen zukommt. Die Frage nach der medialen Vermittlung der jeweiligen Marienbilder durch die Künste ist dabei zentral.
Zielgruppe
Theologen, Literaturwissenschaftler, Kunsthistoriker, Musikwissen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Stoffe, Motive und Themen
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Mediengeschichte