Schipmann | Politische Kommunikation in der Hanse (1550-1621) | Buch | 978-3-412-11704-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 55, 335 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 241 mm, Gewicht: 526 g

Reihe: Quellen und Darstellungen zur Hansischen Geschichte

Schipmann

Politische Kommunikation in der Hanse (1550-1621)

Hansetage und westfälische Städte
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-412-11704-7
Verlag: Böhlau

Hansetage und westfälische Städte

Buch, Deutsch, Band 55, 335 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 241 mm, Gewicht: 526 g

Reihe: Quellen und Darstellungen zur Hansischen Geschichte

ISBN: 978-3-412-11704-7
Verlag: Böhlau


Im Mittelpunkt der vorliegenden Studie steht die Struktur der Hanse im 16. und 17. Jahrhundert. In diesem Zeitraum wird Hansepolitik entscheidend durch den politischen Willen der Kommunen bestimmt. Zunächst wird der Hansetag als zentraler Ort politischer Kommunikation betrachtet. Der Leser begleitet gleichsam die Hansetagsgesandten der Städte von ihrer Ankunft in Lübeck bis zur Abreise. Die Beratungen selbst werden in zahlreichen Einzeldarstellungen dokumentiert. In einem zweiten Teil wird anhand der Analyse des politischen Handelns westfälischer Städte wie Münster, Osnabrück, Soest, Dortmund, Unna, Hamm und Lippstadt das komplexe System der Konsens- und Entscheidungsfindung innerhalb der Hanse gezeigt. Darüber hinaus wird die Einbindung kleinerer Städte wie Attendorn oder Rheine in das hansische System thematisiert. Ein abschließender Teil veranschaulicht die politische Kommunikation an einem konkreten Beispiel: dem Konflikt der Stadt Soest mit der Hanse im 16. Jahrhundert.

Schipmann Politische Kommunikation in der Hanse (1550-1621) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schipmann, Johannes Ludwig
Johannes Ludwig Schipmann ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Kultur- und Geowissenschaften der Universität Osnabrück.

Johannes Ludwig Schipmann ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Kultur- und Geowissenschaften der Universität Osnabrück.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.