Schippers | Die Funktionen des Neides - Eine soziologische Studie | Buch | 978-3-8288-2954-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, broschiert, Format (B × H): 177 mm x 211 mm, Gewicht: 286 g

Schippers

Die Funktionen des Neides - Eine soziologische Studie


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8288-2954-1
Verlag: Tectum Verlag

Buch, Deutsch, 216 Seiten, broschiert, Format (B × H): 177 mm x 211 mm, Gewicht: 286 g

ISBN: 978-3-8288-2954-1
Verlag: Tectum Verlag


Neid ist eine alltägliche Emotion. Jeder hat dieses Gefühl schon einmal erlebt. Doch obwohl Neid in unserer Gesellschaft allgegenwärtig ist, wird er oft verdrängt und ist fast immer negativ konnotiert. Dabei beinhaltet der Neid neben den als destruktiv angesehenen Komponenten ebenso konstruktive. Sprichwörter wie ""Wer neidet, der leidet"" im Gegensatz zu ""Neid ist die höchste Form der Anerkennung"" zeugen von dieser Ambivalenz. Nicole Schippers blickt hinter die Fassade des universellen Phänomens Neid und arbeitet eine interdisziplinäre Betrachtungsweise heraus. Sie analysiert die Relevanz des Neides innerhalb einer Gesellschaft. Fragen bezüglich des Auftretens, der Funktion und der Wirkungsweise dieser Emotion erhalten in dieser Studie eine Antwort.

Schippers Die Funktionen des Neides - Eine soziologische Studie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.