Schippers | Europarechtliche Freiräume der Arbeitszeitgestaltung | Buch | 978-3-631-89834-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 450 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 690 g

Reihe: Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit

Schippers

Europarechtliche Freiräume der Arbeitszeitgestaltung

Vergleichender Blick auf die Umsetzung der Richtlinie 2003/88/EG
Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-631-89834-5
Verlag: Peter Lang

Vergleichender Blick auf die Umsetzung der Richtlinie 2003/88/EG

Buch, Deutsch, 450 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 690 g

Reihe: Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit

ISBN: 978-3-631-89834-5
Verlag: Peter Lang


Dass im deutschen Arbeitszeitrecht Reformbedarf besteht, ist weitestgehend unbestritten und wird nicht zuletzt durch aktuelle Rechtsprechung belegt. Welche Anpassungen im nationalen Arbeitszeitrecht möglich sind, entscheidet sich jedoch zuerst im Europarecht – aus der Richtlinie 2003/88/EG entspringen die wesentlichen Vorgaben zur Arbeitszeit. Die vorliegende Arbeit zeigt auf, wo europarechtliche Freiräume bei der Arbeitszeitgestaltung bestehen und wo der deutsche Gesetzgeber diese nutzen kann. Hierfür erfolgt eine strukturierte Untersuchung der einzelnen Elemente des Arbeitszeitrechts – z.B. Ruhezeit, Höchstarbeitszeit und Abweichungen für autonome Arbeitnehmer – jeweils auf europarechtlicher wie deutscher Ebene und im Vergleich mit anderen europäischen Mitgliedstaaten.

Schippers Europarechtliche Freiräume der Arbeitszeitgestaltung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Charlotte Schippers studierte Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Sie arbeitete als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Arbeitsrecht und Recht der Sozialen Sicherheit der Universität Bonn, Lehrstuhl von Prof. Dr. Gregor Thüsing LL.M. (Harvard), wo auch ihre Promotion erfolgte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.