Buch, Deutsch, 287 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 401 g
Das Konzept des Künstlerbeziehungsmanagements
Buch, Deutsch, 287 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 401 g
ISBN: 978-3-658-00056-1
Verlag: Springer
Das Personalmanagement wird in der Medienbranche insbesondere für atypisch beschäftigte Kreativschaffende vernachlässigt. Basierend auf der strategischen Bedeutung personalwirtschaftlicher Maßnahmen und kreativer Humanressourcen sowie im Hinblick auf die Besonderheiten der Medienbranche stellt Nina Schirmer das Künstlerbeziehungsmanagement als effektives und effizientes Managementkonzept für Kreativschaffende dar. Darüber hinaus fungiert das Modell als Quelle zur Erreichung nachhaltiger Wettbewerbsvorteile.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Sonstige Wirtschaftssektoren & Branchen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturpolitik, Kulturmanagement
Weitere Infos & Material
Atypische Beschäftigung.- Medienbranche.- Personalmanagement.- Kreativschaffende.- Künstlerportfolio.- Künstlerbeziehungsmanagement.