Schirnding | Jugend, gestern | Buch | 978-3-406-67505-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 175 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 130 mm x 205 mm, Gewicht: 244 g

Reihe: textura

Schirnding

Jugend, gestern


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-406-67505-8
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, 175 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 130 mm x 205 mm, Gewicht: 244 g

Reihe: textura

ISBN: 978-3-406-67505-8
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Albert von Schirnding schildert die Zeit des Kriegsendes und der Nachkriegszeit, wie er sie als Kind und Jugendlicher erlebt hat. Von der ersehnten Ankunft der Amerikaner und dem "Jahrhundertsommer" 1947 spannt sich der Bogen bis in die späten fünfziger Jahre, von der Welt des Adels am Regensburger Hof und auf bayerischen Schlössern bis in Ernst Jüngers Haus in Wilflingen, wo der Zwanzigjährige als Sekretär seine Ferien verbracht hat. So entsteht mit feiner Ironie die Erzählung einer in Regensburg, München und im bayerischen Voralpenland verbrachten Jugend, die für die Generation des 1935 geborenen Autors charakteristisch ist, darüber hinaus etwas von dem vermittelt, was Jugend immer bedeutet: Anfang und Übergang.

Schirnding Jugend, gestern jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Türspalt 

Jahrhundertsommer 

Auge und Ohr 

Pubertät damals 

Stundenplan 1950 

Stundenbuch der Jugend 

Ein früher Gott 

Abschied vom Genieverdacht 

Rückkehr. Eine biographische Phantasie

Der Schatz 

Albert von Schirnding

Nachwort von Rainald Goetz


Albert von Schirnding stammt aus einer böhmisch-bayerisch-italienischen Adelsfamilie. Er ist Lyriker, Erzähler, Essayist und Literaturkritiker. Bekannt geworden ist er u. a. als Interpret griechischer Philosophie. Schirnding ist Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.