Schladebach | Lufthoheit | Buch | 978-3-16-153442-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 236, 531 Seiten, Format (B × H): 236 mm x 160 mm, Gewicht: 987 g

Reihe: Jus Publicum (JusPubl)

Schladebach

Lufthoheit

Kontinuität und Wandel
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-16-153442-3
Verlag: Mohr Siebeck

Kontinuität und Wandel

Buch, Deutsch, Band 236, 531 Seiten, Format (B × H): 236 mm x 160 mm, Gewicht: 987 g

Reihe: Jus Publicum (JusPubl)

ISBN: 978-3-16-153442-3
Verlag: Mohr Siebeck


Die Lufthoheit des Staates bildet das Grundprinzip des internationalen Luftrechts. Sie hat sich völkergewohnheitsrechtlich entwickelt und im Chicagoer Abkommen über die Internationale Zivilluftfahrt von 1944 eine multilaterale Kodifizierung erfahren. Während die jedem Staat in seinem Luftraum zustehende Lufthoheit in diesem Abkommen als 'voll und ausschließlich' bezeichnet wird, sind immer mehr völker- und europarechtliche Tendenzen zu beobachten, die einen Wandel der Lufthoheit bewirken. Marcus Schladebach untersucht erstmals umfassend den gegenwärtigen Gehalt des Lufthoheitsprinzips, identifiziert neuere Regelungen zur Einschränkung und Ausdehnung der Lufthoheit und systematisiert die offengelegten Wandlungstendenzen. Im Ergebnis stellt er einen erheblichen Bedeutungsverlust fest und plädiert daher für eine Neubestimmung dieses luftrechtlichen Grundprinzips.

Schladebach Lufthoheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schladebach, Marcus
ist Professor für Öffentliches Recht, Medienrecht, Luft- und Weltraumrecht an der Universität Potsdam.

Marcus Schladebach
Geboren 1972; Studium der Rechtswissenschaften in Berlin; 1997 Erstes Staatsexamen; 2000 Promotion; 1999-2001 Referendariat in Berlin und San Antonio, Texas; 2001 Zweites Staatsexamen; 2002 LL.M. European Integration Law; 2002-2011 Referent für Europa- und Internationales Recht am Justizministerium des Landes Brandenburg und am Bundesministerium der Justiz; 2005-12 Lehrbeauftragter an der Humboldt-Universität zu Berlin und an der Universität Augsburg; 2012/13 Lehrstuhlvertretung in Kiel; 2013 Habilitation in Augsburg; 2013/14 Lehrstuhlvertretungen in Göttingen und Düsseldorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.