Schlag / Voirol-Sturzenegger | Konfirmationsarbeit im Kanton Zürich | Buch | 978-3-290-17552-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 228 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 366 g

Schlag / Voirol-Sturzenegger

Konfirmationsarbeit im Kanton Zürich

Erkenntnisse – Herausforderungen – Perspektiven
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-290-17552-8
Verlag: Theologischer Verlag Zürich

Erkenntnisse – Herausforderungen – Perspektiven

Buch, Deutsch, 228 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 366 g

ISBN: 978-3-290-17552-8
Verlag: Theologischer Verlag Zürich


Im Rahmen einer internationalen Studie zur Konfirmationsarbeit wurden in den Jahren 2007/2008 rund 600 Konfirmanden und Konfirmandinnen sowie knapp 70 Mitarbeitende und rund 250 Eltern aus 40 Kirchgemeinden im Kanton Zürich befragt. Mit einer zweimaligen Befragung – zu Beginn und gegen Ende des Jahres – konnten die Erwartungen und Erfahrungen aller Beteiligten im Konfirmandenjahr breit erfasst werden. Thomas Schlag und Rahel Voirol-Sturzenegger präsentieren die Ergebnisse der Studie, interpretieren sie im internationalen Vergleich und. entfalten die theologischen und religionspädagogischen Herausforderungen für eine zukünftige Konfirmationsarbeit. Der Band zeigt zudem konkrete Perspektiven für die zukünftige Praxis und die Ausgestaltung der Konfirmandenzeit auf. Mit Beiträgen von Wolfgang Ilg, Rudi Neuberth und Oliver Wäckerlig

Schlag / Voirol-Sturzenegger Konfirmationsarbeit im Kanton Zürich jetzt bestellen!

Zielgruppe


Pfarrpersonen, Eltern, Kirchliche Behörden

Weitere Infos & Material


Thomas Schlag, Dr.theol., Jahrgang 1965 ist Professor für Praktische Theologie an der Universität Zürich.

Rahel Voirol-Sturzenegger, Jahrgang 1975, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich und bei der Abteilung Pädagogik und Animation der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.