Schlagintweit | Monaco Hansi | Buch | 978-3-86883-540-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Buch, Format (B × H): 143 mm x 217 mm, Gewicht: 386 g

Schlagintweit

Monaco Hansi

Meine wilde Jugend im München der 60er- und 70er-Jahre
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-86883-540-3
Verlag: Riva

Meine wilde Jugend im München der 60er- und 70er-Jahre

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Buch, Format (B × H): 143 mm x 217 mm, Gewicht: 386 g

ISBN: 978-3-86883-540-3
Verlag: Riva


München Ende der 60er-Jahre. Es ist die Zeit der Tanzcafés, der sexuellen Befreiung und der Studentenrevolte. Männer tragen lange Haare und Frauen kurze Röcke. Die Stadt pulsiert und ist doch in einem Korsett aus Spießertum und Rückständigkeit gefangen.
Der junge Hans, geboren und aufgewachsen im kleinbürgerlich-proletarischen Untergiesing, bringt tagsüber bei Gebrauchtwagenhändler Schlawinsky Schrottautos auf Vordermann. Abends 'leiht' er sich die Karossen aus, um darin die Damen seiner Wahl die Leopoldstraße entlangzuchauffieren. Nur wer Eindruck hinterlässt, wird im Bett der Begehrten landen, das weiß Monaco Hansi ganz genau.
Mit der Unbedarftheit der Jugend schleudert er durch die Sensationen seiner Zeit: Liebe und Missgeschick, Sex, Autos, Musik und das ganze Panoptikum der frühen Popkultur. Hansi liebt das Leben und das Leben liebt ihn!
In seiner Autobiografie schildert der selbst ernannte Prinz von Untergiesing seine wilden Jugendjahre im München der sagenhaften 60er- und 70er-Jahre.

Schlagintweit Monaco Hansi jetzt bestellen!

Zielgruppe


· Alle, die ebenfalls in den 60er- und 70ern großgeworden sind
· Nostalgiker
· Münchner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hans Schlagintweit wurde 1948 in München geboren und ist der Stadt zeit seines Lebens treu geblieben. Nach einer handwerklichen Ausbildung war er zunächst als Facharbeiter tätig, bis er im Alter von 28 Jahren das Begabtenabitur absolvierte, um anschließend an der Ludwig-Maximilians-Universität München Kunstgeschichte, Philosophie, Latein und Mediävistik zu studieren. 1983 promovierte er in Kunstgeschichte und ist seither als Dozent und Autor tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.