Schlegel / Jungk / Lindemann | Friedrich und Dorothea Schlegel | Buch | 978-3-506-77828-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 28, 924 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 239 mm, Gewicht: 1542 g

Reihe: Friedrich Schlegel - Kritische Ausgabe seiner Werke / Friedrich Schlegel - Kritische Ausgabe seiner Werke - Abteilung III

Schlegel / Jungk / Lindemann

Friedrich und Dorothea Schlegel

Während der Erhebung gegen Napoleon (1811-1814). Herausgegeben von Cosima Jungk und Anke Lindemann
Während der Erhebung gegen Napoleon (1811-1814)
ISBN: 978-3-506-77828-4
Verlag: Brill I Schoeningh

Während der Erhebung gegen Napoleon (1811-1814). Herausgegeben von Cosima Jungk und Anke Lindemann

Buch, Deutsch, Band 28, 924 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 239 mm, Gewicht: 1542 g

Reihe: Friedrich Schlegel - Kritische Ausgabe seiner Werke / Friedrich Schlegel - Kritische Ausgabe seiner Werke - Abteilung III

ISBN: 978-3-506-77828-4
Verlag: Brill I Schoeningh


Der Band bietet die Briefe von und an Friedrich und Dorothea Schlegel aus den Anfangsjahren der europäischen Nationenbildung. Im Zentrum steht die publizistische Tätigkeit Friedrich Schlegels und sein Interesse an der Literaturgeschichte. Daneben beschäftigte er sich mit der Kunstgeschichte und stand in Kontakt mit ausübenden Künstlern wie den Nazarenern in Rom. In diese Zeit fallen auch politische Arbeiten und die fortdauernde Suche nach einer passenden Anstellung. Schlegel bemüht sich sowohl publizistisch, durch sein Engagement gegen Napoleon und für den Vatikan, als auch durch seine Vorlesungen in Wien Anschluss zu finden. Dorotheas Briefe sind geprägt von den Wirren und Sorgen der Napoleonischen Kriege. Sie unterstützt ihren Mann bei seinen publizistischen Tätigkeiten.

Schlegel / Jungk / Lindemann Friedrich und Dorothea Schlegel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Cosima Jungk ist Germanistin, Historikerin und Mitarbeiterin im DFG-Projekt „Abschluss der Kritischen Friedrich-Schlegel-Ausgabe“. Anke Lindemann ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Sie übernahm die wissenschaftliche Leitung für die DFG-geförderte historisch-kritische Abschlussedition der „Briefe von und an Friedrich und Dorothea Schlegel“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.