Schlegel | Strategisches Spoiling | Buch | 978-3-8487-0692-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 197 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 308 g

Schlegel

Strategisches Spoiling

Konzeptionelle und empirische Analysen zur Rolle der UNITA im angolanischen Bürgerkrieg
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8487-0692-1
Verlag: Nomos

Konzeptionelle und empirische Analysen zur Rolle der UNITA im angolanischen Bürgerkrieg

Buch, Deutsch, 197 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 308 g

ISBN: 978-3-8487-0692-1
Verlag: Nomos


Das Scheitern des Bicesse-Friedensprozesses 1992/93 in Angola stellt einen der schwerwiegendsten Fälle von Spoiling dar. Die Sabotage des Friedensabkommens wird auf Basis der These, dass die Rebellengruppe UNITA diesen Prozess strategisch störte, analysiert. In diesem Kontext erfolgt eine systematische Weiterentwicklung bestehender Spoilerkonzepte – insbesondere, um mögliche Spoilerstrategien zu identifizieren. Somit zielt das Buch auch darauf ab, einen Beitrag zur Konsolidierung des derzeitigen Forschungsstandes in diesem Teilbereich der Friedens- und Konfliktforschung zu leisten. Zusätzlich werden aus den gewonnenen Erkenntnissen praktische Schlussfolgerungen für zukünftige Konzeptionen von UN-Peacekeeping-Missionen abgeleitet.

Schlegel Strategisches Spoiling jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.