E-Book, Deutsch, 304 Seiten
Schleip / Buschmann / Bayer Faszien-Krafttraining
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-95971-159-3
Verlag: riva
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Optimal Muskeln aufbauen, die Figur definieren und Verletzungen vorbeugen – das neue Gerätetraining nach dem Panther-Prinzip
E-Book, Deutsch, 304 Seiten
ISBN: 978-3-95971-159-3
Verlag: riva
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Wer Krafttraining macht, möchte seine Muskeln stärken, Volumen aufbauen, vielleicht Schmerzen bekämpfen oder einfach eine bessere Figur bekommen. Dass für alle diese Ziele beim Gerätetraining die Faszien eine wesentliche Rolle spielen, zeigen Deutschlands bekanntester Faszienforscher Robert Schleip und der Physiotherapeut und ehemalige Berufsfußballer Berengar Buschmann. Ihr neues Kraft- und Gerätetraining trainiert neben den Muskeln auch gezielt das Bindegewebe. Es beugt Verletzungen vor, verleiht Bewegungen elastische Spannkraft, verbessert die Koordination und sorgt für definierte, straffe Konturen.
Dabei leisten Schleip und Buschmann Pionierarbeit. Denn ein Übungssystem mit Fokus auf die Faszien gab es für das Krafttraining an Geräten bisher noch nicht.
Die Autoren haben ihre Erfahrungen aus der Praxis zusammengetragen und daraus ein neues Programm entwickelt: Mit dem Panther-Training lassen sich im Studio nicht nur Muskel-Power, sondern auch Eleganz, Geschmeidigkeit und Balance erzielen. Das Buch bietet Tests zum eigenen Bindegewebstyp, illustrierte Übungen an Standardgeräten mit Varianten für verschiedene Bedürfnisse, genaue Pläne für drei Trainingsstufen, Tipps zum Umgang mit Schwachstellen sowie eine leicht verständliche Einführung in die Grundlagen des Faszien-Krafttrainings.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;VORWORT VON THOMAS MYERS;6
2;EINFÜHRUNG VON ROBERT SCHLEIP;9
3;KAPITEL 1: MUSKELN UND FASZIEN – DIE GRUNDLAGEN;35
3.1;EIN SYSTEM IN BEWEGUNG – WAS MUSKELN LEISTEN;35
3.2;FASZIEN UND MUSKELN;53
3.3;WIE MUSKELN UND FASZIEN ZUSAMMENARBEITEN;70
4;KAPITEL 2: KRAFTTRAINING UND DIE FASZIEN;81
4.1;MUSKELN UND FASZIEN – DER GROSSE UNTERSCHIED;82
4.2;FORMEN DER MUSKELKRAFT UND DIE FASZIEN;85
4.3;FASZIEN UND DIE MOTORISCH-KONDITIONELLEN GRUNDFÄHIGKEITEN;88
4.4;WIE SICH MUSKELN UND FASZIEN IM TRAINING VERÄNDERN;96
4.5;TRAINING UND DIE FASZIEN;101
4.6;FASZIEN-KRAFTTRAINING UND TRAININGSPLANUNG;115
4.7;KRAFTTRAINING RICHTIG PLANEN;126
5;KAPITEL 3: DIE BINDEGEWEBSTYPEN;135
5.1;DER TEST FÜR HYPERMOBILE;136
6;KAPITEL 4: DAS PANTHER-TRAINING –DIE PRINZIPIEN;147
6.1;VON BULLEN UND PANTHERN;148
6.2;DIE SIEBEN PANTHER-PRINZIPIEN;154
6.3;DIE DREI AUFBAUPRINZIPIENFÜR FORTGESCHRITTENE;161
6.4;PLANUNG – WANN, WIE LANGE,WIE OFT PANTHER-TRAINING?;168
7;KAPITEL 5: ÜBUNGEN UND TRAININGSPLÄNE;177
7.1;HINWEISE FÜR DIE EINZELNEN BINDEGEWEBSTYPEN;183
7.2;ÜBERBLICK FASZIENÜBUNGEN;184
7.3;DIE ÜBUNGEN;187
7.4;LEISTUNGSTEST;246
7.5;ÜBUNGEN UND TRAININGSPLÄNE FÜR JEDEN TYP;248
7.6;DAS PANTHER-TRAINING;265
8;KAPITEL 6: DIE BAUSTELLEN: VERLETZUNGEN UND STÖRUNGEN DER FASZIEN;267
8.1;DER MENSCH – EIN BAUPLAN MIT FEHLERN;268
8.2;WAS FÜR DIE HEILUNG WICHTIG IST;282
9;NACHWORT VON DR. PHIL. ANDREAS SCHLUMBERGER;288
10;DANKSAGUNG;290
11;DIE AUTOREN;291
12;LESETIPPS UND LINKS;292
13;BILDNACHWEIS;293