Schleip / Buschmann / Bayer | Faszien-Krafttraining | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 304 Seiten

Schleip / Buschmann / Bayer Faszien-Krafttraining

Optimal Muskeln aufbauen, die Figur definieren und Verletzungen vorbeugen – das neue Gerätetraining nach dem Panther-Prinzip
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-95971-159-3
Verlag: riva
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Optimal Muskeln aufbauen, die Figur definieren und Verletzungen vorbeugen – das neue Gerätetraining nach dem Panther-Prinzip

E-Book, Deutsch, 304 Seiten

ISBN: 978-3-95971-159-3
Verlag: riva
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Wer Krafttraining macht, möchte seine Muskeln stärken, Volumen aufbauen, vielleicht Schmerzen bekämpfen oder einfach eine bessere Figur bekommen. Dass für alle diese Ziele beim Gerätetraining die Faszien eine wesentliche Rolle spielen, zeigen Deutschlands bekanntester Faszienforscher Robert Schleip und der Physiotherapeut und ehemalige Berufsfußballer Berengar Buschmann. Ihr neues Kraft- und Gerätetraining trainiert neben den Muskeln auch gezielt das Bindegewebe. Es beugt Verletzungen vor, verleiht Bewegungen elastische Spannkraft, verbessert die Koordination und sorgt für definierte, straffe Konturen.
Dabei leisten Schleip und Buschmann Pionierarbeit. Denn ein Übungssystem mit Fokus auf die Faszien gab es für das Krafttraining an Geräten bisher noch nicht.
Die Autoren haben ihre Erfahrungen aus der Praxis zusammengetragen und daraus ein neues Programm entwickelt: Mit dem Panther-Training lassen sich im Studio nicht nur Muskel-Power, sondern auch Eleganz, Geschmeidigkeit und Balance erzielen. Das Buch bietet Tests zum eigenen Bindegewebstyp, illustrierte Übungen an Standardgeräten mit Varianten für verschiedene Bedürfnisse, genaue Pläne für drei Trainingsstufen, Tipps zum Umgang mit Schwachstellen sowie eine leicht verständliche Einführung in die Grundlagen des Faszien-Krafttrainings.

Schleip / Buschmann / Bayer Faszien-Krafttraining jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;VORWORT VON THOMAS MYERS;6
2;EINFÜHRUNG VON ROBERT SCHLEIP;9
3;KAPITEL 1: MUSKELN UND FASZIEN – DIE GRUNDLAGEN;35
3.1;EIN SYSTEM IN BEWEGUNG – WAS MUSKELN LEISTEN;35
3.2;FASZIEN UND MUSKELN;53
3.3;WIE MUSKELN UND FASZIEN ZUSAMMENARBEITEN;70
4;KAPITEL 2: KRAFTTRAINING UND DIE FASZIEN;81
4.1;MUSKELN UND FASZIEN – DER GROSSE UNTERSCHIED;82
4.2;FORMEN DER MUSKELKRAFT UND DIE FASZIEN;85
4.3;FASZIEN UND DIE MOTORISCH-KONDITIONELLEN GRUNDFÄHIGKEITEN;88
4.4;WIE SICH MUSKELN UND FASZIEN IM TRAINING VERÄNDERN;96
4.5;TRAINING UND DIE FASZIEN;101
4.6;FASZIEN-KRAFTTRAINING UND TRAININGSPLANUNG;115
4.7;KRAFTTRAINING RICHTIG PLANEN;126
5;KAPITEL 3: DIE BINDEGEWEBSTYPEN;135
5.1;DER TEST FÜR HYPERMOBILE;136
6;KAPITEL 4: DAS PANTHER-TRAINING –DIE PRINZIPIEN;147
6.1;VON BULLEN UND PANTHERN;148
6.2;DIE SIEBEN PANTHER-PRINZIPIEN;154
6.3;DIE DREI AUFBAUPRINZIPIENFÜR FORTGESCHRITTENE;161
6.4;PLANUNG – WANN, WIE LANGE,WIE OFT PANTHER-TRAINING?;168
7;KAPITEL 5: ÜBUNGEN UND TRAININGSPLÄNE;177
7.1;HINWEISE FÜR DIE EINZELNEN BINDEGEWEBSTYPEN;183
7.2;ÜBERBLICK FASZIENÜBUNGEN;184
7.3;DIE ÜBUNGEN;187
7.4;LEISTUNGSTEST;246
7.5;ÜBUNGEN UND TRAININGSPLÄNE FÜR JEDEN TYP;248
7.6;DAS PANTHER-TRAINING;265
8;KAPITEL 6: DIE BAUSTELLEN: VERLETZUNGEN UND STÖRUNGEN DER FASZIEN;267
8.1;DER MENSCH – EIN BAUPLAN MIT FEHLERN;268
8.2;WAS FÜR DIE HEILUNG WICHTIG IST;282
9;NACHWORT VON DR. PHIL. ANDREAS SCHLUMBERGER;288
10;DANKSAGUNG;290
11;DIE AUTOREN;291
12;LESETIPPS UND LINKS;292
13;BILDNACHWEIS;293


Robert Schleip gilt als führender Faszienforscher Deutschlands. Er ist promovierter Humanbiologe, Certified Rolfer und Diplom-Psychologe. Zusammen mit Wissenschaftlern und Therapeuten arbeitet er in einem weltweiten Netzwerk an der Erforschung des muskulären Bindegewebes und leitet an der Universität Ulm seine eigene Forschungsgruppe, die Fascia Research Group. Zusätzlich arbeitet er als Manualtherapeut in eigener Rolfing-Praxis und hält international Vorträge zur Bindegewebsforschung sowie zu Physiotherapie, Trainingswissenschaft und Osteopathie. Im riva Verlag erschienen von ihm Faszien-Fitness (2014, gemeinsam mit Johanna Bayer) und Faszien in Sport und Alltag (2015, gemeinsam mit Amanda Baker).
Berengar Buschmann hat Sportwissenschaften studiert, ist ehemaliger Berufsfußballer, Physiotherapeut (B.Sc.), gefragter Referent und Personal Trainer. Als Bewegungstherapeut begleitet er Spitzensportler bei Turnieren und ist Experte auf dem Gebiet des funktionellen myofaszialen Trainings, des Myofascial Release, der myofaszialen Diagnostik und des Myofascial Taping. Er leitet sein eigenes Unternehmen TYMGYM – Transform Your Movements und ist zurzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fascia Research Group an der Universität Ulm.
Johanna Bayer ist Wissenschaftsjournalistin und Autorin. Sie arbeitet für TV und Print zu Gesundheits- und Medizinthemen, darunter zu Muskeln und Bewegung, Ernährung, Hirnforschung und Krebs. Mit der Faszienforschung und ihrer Bedeutung für Alltag, Sport und Schmerztherapie hat sie sich seit 2012 intensiv beschäftigt, zusammen mit Robert Schleip ist sie Autorin des Bestsellers Faszien-Fitness, der 2014 im riva Verlag erschien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.