Schlichting / Gersten | Grenzschicht-Theorie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 852 Seiten, eBook

Schlichting / Gersten Grenzschicht-Theorie


9. Auflage 1997
ISBN: 978-3-662-07554-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 852 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-07554-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage vorgenommen hatte. Es wurden durchgängig Aktualisierungen vorgenommen, aber auch das Kapitel 15 von Herbert Oertel jr. neu bearbeitet. Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über den Einsatz der Grenzschicht-Theorie in allen Bereichen der Strömungsmechanik. Dabei liegt der Schwerpunkt bei den Umströmungen von Körpern (z.B. Flugzeugaerodynamik). Das Buch wird wieder den Studenten der Strömungsmechanik wie auch Industrie-Ingenieuren ein unverzichtbarer Partner unerschöpflicher Informationen sein.
Schlichting / Gersten Grenzschicht-Theorie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


A: Grundlagen der Strömungen mit Reibung.- 1 Einige Grundzüge der Strömungen mit Reibung.- 2 Grundzüge der Grenzschicht-Theorie.- 3 Feldgleichungen für die Strömungen Newtonscher Fluide.- 4 Allgemeine Eigenschaften der Bewegungsgleichungen.- 5 Exakte Lösungen der Navier-Stokes-Gleichungen.- B: Laminare Grenzschichten.- 6 Grenzschichtgleichungen der ebenen Strömung; Plattengrenzschicht.- 7 Allgemeine Eigenschaften und exakte Lösungen der Grenzschichtgleichungen für ebene Strömungen.- 8 Näherungsverfahren zur Lösung der Grenzschichtgleichungen für stationäre ebene Strömungen.- 9 Temperaturgrenzschichten ohne Kopplung des Geschwindigkeitsfeldes an das Temperaturfeld.- 10 Grenzschichten mit Kopplung des Geschwindigkeitsfeldes an das Temperaturfeld.- 11 Grenzschichtbeeinflussung (Absaugen/Ausblasen).- 12 Axialsymmetrische und dreidimensionale Grenzschichten.- 13 Instationäre Grenzschichten.- 14 Erweiterungen der Prandtlschen Grenzschichttheorie.- C: Übergang laminar-turbulent.- 15 Einsetzen der Turbulenz (Stabilitätstheorie).- D: Turbulente Grenzschichten.- 16 Grundzüge der turbulenten Strömungen.- 17 Durchströmungen.- 18 Turbulente Grenzschichten ohne Kopplung des Geschwindigkeitsfeldes an das Temperaturfeld.- 19 Turbulente Grenzschichten mit Kopplung des Geschwindigkeitsfeldes an das Temperaturfeld.- 20 Axialsymmetrische und dreidimensionale turbulente Grenzschichten.- 21 Instationäre turbulente Grenzschichten.- 22 Turbulente freie Scherströmungen.- E: Numerische Verfahren der Grenzschicht-Theorie.- 23 Numerische Integration der Grenzschichtgleichungen.- Verzeichnis häufig verwendeter Formelzeichen.- Literatur- und Namensverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.