Schlick | Texte zu Einsteins Relativitätstheorie/ Texte zur Quantentheorie | Buch | 978-3-7873-4442-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 733+742, 394 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 190 mm, Gewicht: 466 g

Reihe: Philosophische Bibliothek

Schlick

Texte zu Einsteins Relativitätstheorie/ Texte zur Quantentheorie


Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-7873-4442-0
Verlag: Felix Meiner

Buch, Deutsch, Band 733+742, 394 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 190 mm, Gewicht: 466 g

Reihe: Philosophische Bibliothek

ISBN: 978-3-7873-4442-0
Verlag: Felix Meiner


Der Naturphilosoph und Begründer des weltberühmten 'Wiener Kreises' Moritz Schlick (1882–1936) war ein wichtiger Gesprächspartner der frühen Quantenphysiker. Seine Schriften zur Quantentheorie tragen auch heute noch zum philosophischen Verständnis dieses grundlegenden Umbruchs in der physikalischen Weltauffassung bei.
Zudem hatte er als Diskussionspartner Albert Einsteins großen Anteil an der Ausarbeitung und späteren Vermittlung von dessen revolutionärer Theorie. Schlicks Texte zu Einsteins Relativitätstheorie zeichnen sich durch eine außerordentliche Klarheit und ein tiefgehendes Verständnis für die physikalischen Grundprobleme aus. Sie zeugen nicht zuletzt von der Durchsetzung unseres modernen Weltbildes, das durch die Relativitätstheorie entscheidend mitbestimmt ist.

Schlick Texte zu Einsteins Relativitätstheorie/ Texte zur Quantentheorie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schlick, Moritz
Moritz Schlick (1882–1936) gilt als einer der wichtigsten Vertreter der modernen Wissenschaftsphilosophie und naturalistischen Metaethik. Nach seiner Berufung nach Wien 1922 auf den Lehrstuhl für Naturphilosophie in der Nachfolge von Ernst Mach und Ludwig Boltzmann entstand aus einem privaten Diskussionszirkel um Schlick der weltberühmte 'Wiener Kreis'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.