Schlimme | Zulassungsrechtliche Probleme automatisierter Kraftfahrzeuge | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 1, 46 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Mobilitätsrecht-Texte

Schlimme Zulassungsrechtliche Probleme automatisierter Kraftfahrzeuge

Eine Betrachtung der jüngsten rechtlichen Entwicklungen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8305-2180-8
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Betrachtung der jüngsten rechtlichen Entwicklungen

E-Book, Deutsch, Band Band 1, 46 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Mobilitätsrecht-Texte

ISBN: 978-3-8305-2180-8
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Seit der Erfindung des Steuergeräts und der Ablösung klassischer Kabelbäume durch Feldbussysteme in den achtziger Jahren setzt sich der Siegeszug von Fahrerassistenzsystemen nahezu ungebremst fort. Mit einer kontinuierlich voranschreitenden Verbesserung der in Kraftfahrzeugen zum Einsatz kommenden Hardwarekomponenten können zunehmend komplexere Automatisierungsfunktionen zur Unterstützung des Fahrzeugführers realisiert werden. Neue Herausforderungen ergeben sich dadurch vor allem für den Gesetzgeber, der eine koordinierte Zulassung jener Systeme für den öffentlichen Straßenverkehr sicherzustellen hat. Im Kontext jüngster Novellierungsprozesse analysiert der Autor, inwieweit automatisierte Kraftfahrzeuge unter dem derzeitigen gesetzlichen Rahmen subsumiert werden können. Die Untersuchungen zeigen, dass die erwähnten Gesetzesänderungen vor allem auf der Ebene des Völkerrechts zu einer Ausweitung des zulassungsfähigen Automatisierungsumfangs führten. Auch im europäischen sowie im deutschen Recht lassen sich Bestrebungen erkennen, die einschlägigen Normen an den technischen Fortschritt anzupassen und so den Weg für eine weitere Automatisierung des öffentlichen Straßenverkehrs freizumachen.

Schlimme Zulassungsrechtliche Probleme automatisierter Kraftfahrzeuge jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Abstract;7
2;Inhaltsverzeichnis;9
3;Abbildungsverzeichnis;11
4;Abkürzungsverzeichnis;13
5;I. Einleitung;15
5.1;1.1 Aufbau der Arbeit;15
5.2;1.2 Ausgangslage;16
6;II. Stand der Technik;19
6.1;2.1 Automatisierungsgrade;19
6.2;2.2 Fahrerassistenzsysteme;21
6.2.1;a) Warn- u. Informationssysteme;21
6.2.2;b) Nicht-/Übersteuerbare Interventionssysteme;22
7;III. Zulassungsrechtliche Hürden;25
7.1;3.1 Das Wiener Übereinkommen über den Straßenverkehr;25
7.1.1;a) Völkerrechtliche Zulassungsfähigkeit automatisierter Kfz vor Inkrafttreten der Novelle;26
7.1.2;b) Völkerrechtliche Zulassungsfähigkeit automatisierter Kfz nach Inkrafttreten der Novelle;33
7.2;3.2 Zulassungsrecht;36
8;IV. Zusammenfassung und Ausblick;40
9;V. Literaturverzeichnis;41
10;Zur Person;44



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.