Schlöter | Bekämpfung des Dopings im professionellen Sport mithilfe des Strafrechts | Buch | 978-3-8487-3950-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 80, 361 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 523 g

Reihe: Studien zum Strafrecht

Schlöter

Bekämpfung des Dopings im professionellen Sport mithilfe des Strafrechts

Zur Notwendigkeit eines Anti-Doping-Tatbestandes
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8487-3950-9
Verlag: Nomos

Zur Notwendigkeit eines Anti-Doping-Tatbestandes

Buch, Deutsch, Band 80, 361 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 523 g

Reihe: Studien zum Strafrecht

ISBN: 978-3-8487-3950-9
Verlag: Nomos


Vor dem Hintergrund der jüngsten Doping-Skandale und der zunehmenden wirtschaftlichen Bedeutung des Sports untersucht die Arbeit die Möglichkeiten des Strafrechts, zur Bekämpfung der Problematik des Dopings im professionellen Sport beizutragen.
Dies geschieht im ersten Teil der Arbeit durch eine umfassende Analyse des bereits bestehenden kern- und nebenstrafrechtlichen Instrumentariums, insoweit es Doping durch Dritte und den Sportler selbst erfasst. Im zweiten Teil erfolgt die Auseinandersetzung mit den rechtlichen Hürden für eine gesetzliche Neuregelung, insbesondere mit der Rechtsgutslehre und den verfassungsrechtlichen Schranken, aber auch mit kriminalpolitischen Erwägungen. Anschließend werden eine Reihe relevanter Vorschläge für eine gesetzliche Erweiterung auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse diskutiert. Es folgt ein eigener Vorschlag für einen § 265c StGB, der Eigendoping mit Blick auf das Rechtsgut des Vermögens pönalisiert.

Schlöter Bekämpfung des Dopings im professionellen Sport mithilfe des Strafrechts jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.