Buch, Deutsch, 308 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 634 g
Reihe: Aufbauwissen Pflege
Buch, Deutsch, 308 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 634 g
Reihe: Aufbauwissen Pflege
ISBN: 978-3-437-28541-7
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
Das Kurzlehrbuch zum Kompetenzbereich V - zugeschnitten auf die generalistische Pflegeausbildung
Im Kompetenzbereich V lernen Sie Ihr eigenes Handeln auf der Grundlage von pflegewissenschaftliche Kenntnissen und berufsethische Wertehaltungen zu hinterfragen und zu begründen.
Damit Ihnen das gelingt, liefert Ihnen dieses Buch die passenden Inhalte u.a. aus Pflegewissenschaft, Berufsgeschichte, Ethik. So lernen Sie
- woher die berufliche Pflege kommt,
- warum ein Pflege- und Berufsverständnis wichtig ist,
- wie es zu einer ethischen Entscheidung kommen kann und
- welche Rolle die Pflegewissenschaft spielt.
Mit Tipps aus der Praxis, zahlreichen Fallbeispielen und prüfungsrelvanten Wiederholungsfragen wird das Buch nie langweilig und bereitet Sie bestens auf Prüfung und Praxis vor. Ideal als Prüfungsvorbereitung für Zwischenprüfung, Abschlußprüfung und Bachelorprüfung!
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Pflege als Beruf
2 Organisation und Struktur der Pflegeausbildung
3 Lernen und Reflektieren
4 Ethisch reflektiert handeln
5 Historische Entwicklung des Pflegeberufs
6 Pflegehandeln an pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen ausrichten
7 Prävention und Gesundheitsförderung
8 Bewältigung beruflicher Belastungssituationen
9 Berufspolitik, Mitbestimmung und Interessenvertretung
10 Fort- und Weiterbildung in der Pflege
11 Lernsituation