Schmalfuß-Plicht | Das Frauenbild bei Rousseau und Kleist. „Emile“, „Die Marquise von O...", „Das Erdbeben in Chili“ und „Die Verlobung in St. Domingo“ | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 29 Seiten

Schmalfuß-Plicht Das Frauenbild bei Rousseau und Kleist. „Emile“, „Die Marquise von O...", „Das Erdbeben in Chili“ und „Die Verlobung in St. Domingo“


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-638-57844-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 29 Seiten

ISBN: 978-3-638-57844-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Heinrich von Kleist war ein begeisterter Anhänger des französischen Aufklärers Jean-Jaques Rousseau, was in zahlreichen Briefen und Aufzeichnungen dokumentiert ist. Ausgehend von Begriff und Bedeutung der Aufklärung wird in dieser Arbeit untersucht, ob Kleist das für einen Aufklärer fragwürdige Frauenbild Rousseaus in sein Erzählwerk übernommen hat, was zunächst ein früher Aufsatz von ihm, an seine Verlobte Wilhelmine gerichtet, vermuten lässt. Gefragt wird, ob er im weiteren Verlauf seines Schaffens nicht vielmehr darüber hinaus ging und ein für sein Werk charakteristisches Frauenbild entwickelt hat, das dem Grundanliegen der Aufklärung möglicherweise gerechter wird. Als Grundlage für diese Untersuchung sollen Rousseaus Erziehungsroman 'Emile' sowie die drei genannten Erzählungen Kleists dienen.

Dietlinde Schmalfuß-Plicht studierte Philosophie und Literaturwissenschaft. Seit 2009 führt sie die Philosophische Praxis MILAN in Erfurt. Sie ist Mitglid in der IGPP (Internationale Gesellshaft für Philosophische Praxis) und Vorstandsmitglied der BV-PP (Berufsverband für Philosophische Praxis).

Schmalfuß-Plicht Das Frauenbild bei Rousseau und Kleist. „Emile“, „Die Marquise von O...", „Das Erdbeben in Chili“ und „Die Verlobung in St. Domingo“ jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schmalfuß-Plicht, Dietlinde
Dietlinde Schmalfuß-Plicht studierte Philosophie und Literaturwissenschaft. Seit 2009 führt sie die Philosophische Praxis MILAN in Erfurt. Sie ist Mitglid in der IGPP (Internationale Gesellshaft für Philosophische Praxis) und Vorstandsmitglied der BV-PP (Berufsverband für Philosophische Praxis).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.