Schmeisser / Clermont / Hummel | Einführung in die finanz- und kapitalmarktorientierte Personalwirtschaft | Buch | 978-3-86618-106-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 164 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Finanzwirtschaft, Finanzdienstleistungen, empirische Wirtschaftsforschung

Schmeisser / Clermont / Hummel

Einführung in die finanz- und kapitalmarktorientierte Personalwirtschaft


Erscheinungsjahr 2007
ISBN: 978-3-86618-106-9
Verlag: Edition Rainer Hampp

Buch, Deutsch, Band 7, 164 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Finanzwirtschaft, Finanzdienstleistungen, empirische Wirtschaftsforschung

ISBN: 978-3-86618-106-9
Verlag: Edition Rainer Hampp


Die finanz- und kapitalmarktorientierte Personalwirtschaft ist ein theoretischer Ansatz, der sich in der Tradition der Ökonomisierung der Personalwirtschaft einordnen lässt. Er bedient sich der klassischen Instrumente und Daten des Rechnungswesens, d.h. der Buchhaltung, des Jahresabschlusses, der Kostenrechnung sowie der Finanzierung und Investition, um sie auf personalwirtschaftliche Entscheidungskalküle anzuwenden. Der finanz- und kapitalmarktorientierte personalwirtschaftliche Ansatz ergänzt das verhaltenstheoretische Erkenntnisprogramm der betriebswirtschaftlichen Personalwirtschaftslehre der letzten dreißig bis vierzig Jahre sowie das Paradigma der Personalökonomie. Der finanz- und kapitalmarktorientierte Ansatz der Personalwirtschaft greift die Ideen, Instrumente und rechtlichen Rahmenbedingungen der Bürokratisierungs- und Institutionalisierungsphasen der Personalwirtschaft in Unternehmen in ihren ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg wieder auf, um sie professionell weiter voranzubringen. Bereits in den 50er bis 70erJahren des letzten Jahrhunderts hat die Personalwirtschaft (damals Personalwesen) durch die Lohn- und Gehaltsabrechnung, betriebliche Altersversorgung und deren finanzwirtschaftlichen Aspekte in der Innenfinanzierung, erste Modelle der Humankapitalbewertung, das Betriebsverfassungsgesetz und die Personalplanung in Theorie und Praxis ihre erste Anerkennung erhalten.

Schmeisser / Clermont / Hummel Einführung in die finanz- und kapitalmarktorientierte Personalwirtschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Wilhelm Schmeisser, Professor an der FHTW Berlin für BWL, insbesondere für Finanzierung und Investition sowie Unternehmensführung und ist an der Universität Duisburg tätig. Direktor des Kompetenzzentrums 'Internationale Innovations- und Mittelstandsforschung', Berlin. Direktor der Forschungsstelle 'Europäisches Personalmanagement und Arbeitsrecht (EPAR)', Universität Paderborn. / Alois Clermont, Personaldirektor bei ThyssenKrupp Materials&Services, Düsseldorf. / Prof. Dr. Thomas R. Hummel, Professor an der Fachhochschule Fulda für Internationales Management. / Prof. Dr. Dieter Krimphove, Universitätsprofessor an der Universität Paderborn. Lehrstuhl: Wirtschaftsrecht mit dem Schwerpunkt Europäisches Wirtschaftsrecht; Direktor der Forschungsstelle 'Europäisches Personalmanagement und Arbeitsrecht (EPAR)', Universität Paderborn



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.